(Canicule) Hitzewelle

Phasen, die gemeinhin als Hitzewelle bezeichnet werden, sind in Europa eher selten, aber extreme Hitze stellt für unseren Organismus eine echte Herausforderung dar. Große Hitze birgt zahlreiche Risiken für unsere Gesundheit: Sonnenbrand, Dehydrierung, Hitzschlag, Sonnenstich, Lebensmittelvergiftungen durch Unterbrechung der Kühlkette, Schlafmangel, Arbeitsunfälle usw.

Wenn es heiß ist, passt sich der menschliche Körper an, indem er mehr schwitzt. Transpiration (Schwitzen) ist die wirksamste Methode zur Senkung unserer Körpertemperatur, und diese auch bei sehr großer Hitze im Bereich von 37 Grad zu halten. Unsere Nieren passen sich ebenfalls an und variieren die Harnkonzentration, um Wasser im Körper zu halten. Mit dem Alter schwindet die Kapazität zur Anpassung an Hitze (Schwitzen, Anpassung der Nieren und Durstgefühl).

Zum letzten Mal aktualisiert am