Sonnenstich
Ein Sonnenstich ist eine Sonderform des Hitzschlags durch Sonneneinstrahlung direkt auf den Kopf, die zu einer Überhitzung des Schädels führt: Die Hirnhäute und das Gehirn können leicht anschwellen.
Symptome
Personen mit einem Sonnenstich bekommen ein hochrotes Gesicht und Kopfschmerzen, Nackensteifheit, Übelkeit, Erbrechen und zuweilen sogar Krampfanfälle. Die Körpertemperatur ist im Allgemeinen erhöht und der Puls langsam. Ein Sonnenstich kann sogar zum Koma führen.
Erste Hilfe
- Die betroffene Person an einen kühlen, schattigen Ort bringen.
- Die Person mit leicht erhöhtem Kopf hinlegen.
- Den Kopf mit kalten Kompressen auf Stirn oder Nacken kühlen.
Tipps gegen Sonnenstich
- Babys niemals, nicht einmal für einige Minuten, im Auto in der Sonne lassen.
- Babys niemals zu lange der prallen Sonne aussetzen.
- Während Hitzewellen leichte Kleidung und eine Kopfbedeckung tragen.
- Mindestens 1,5 Liter Mineralwasser oder Sprudelwasser am Tag trinken.
- Alkoholische Getränke meiden: Sie erhöhen den Verlust von Wasser und Salzen mit dem Urin.
- Mehrere Stunden am Tag an einem kühlen, schattigen Ort verbringen: Fenster, Rollläden und Vorhänge tagsüber geschlossen halten.
- Intensive körperliche Anstrengung während der heißesten Stunden am Tag vermeiden.
Publikation
Zum letzten Mal aktualisiert am