Datenschutz

Schutz personenbezogener Daten

Allgemeines

Die vom Nutzer übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr verarbeitet.

Der Staat des Großherzogtums Luxemburg sammelt keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme von IP-Adressen in Server-Logs zu Sicherheitszwecken, wofür das Einverständnis des Nutzers vor dem Besuch der Seite nicht erforderlich ist.

Zuständig für diese Datenverarbeitung ist die für diese Website verantwortliche Organisation.

Der Nutzer kann Beschwerden zum Datenschutz über die entsprechenden Kommunikationswege einreichen oder beim Datenverantwortlichen direkt, bei dem es sich um die für diese Website verantwortliche Organisation handelt. Der Nutzer kann außerdem per E-Mail Beschwerde bei der Datenschutzbeauftragten des Ministeriums für Gesundheit einreichen: Aurelia.Schwander@ms.etat.lu. Darüber hinaus kann der Nutzer sich auch an die Nationale Kommission für den Datenschutz wenden, die unter der Adresse 15 Boulevard du Jazz, L-4370 Belvaux ansässig ist.

Kontaktformular auf der Website

Informationen über Sie, die über das Kontaktformular der Website übermittelt wurden, werden von der entsprechenden Organisation verarbeitet, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Diese Informationen werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung durch die Verwaltung erforderlich ist.

Der Empfänger Ihrer Daten ist die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage zuständige Organisation. Bitte wenden Sie sich an die Organisation, an die sich Ihre Anfrage richtet, um die Empfänger der Daten aus dem Formular zu erfahren.

Laut Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugriff, Richtigstellung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben darüber hinaus das Recht, Ihr Einverständnis jederzeit zurückzuziehen.

Ansonsten können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen jederzeit widersprechen, es sei denn diese wäre gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen und/oder Ihre Daten einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an die betroffene Organisation aus den Angaben zum Kontaktformular. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz einzureichen, die unter der Adresse 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux ansässig ist.

Wenn Sie das Formular ausfüllen, stimmen Sie zu, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Anfrage verarbeitet werden.

Verarbeitung im Zusammenhang mit der Verwaltung des Newsletters

Die bei der Anmeldung für den Newsletter dieser Website angegebene E-Mail-Adresse wird zu dem einzigen Zweck der Verteilung des Newsletters an einen Auftragsverarbeiter weitergeleitet, namentlich an das Unternehmen „Mailjet“ mit Sitz in Paris, Frankreich, das denselben gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt. Um Missbrauch zu vermeiden, muss der Nutzer seine Anmeldung bestätigen, indem er auf einen Link klickt, der an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt wird.

Der Nutzer kann sich jederzeit über einen Link in einer beliebigen E-Mail aus dem Verteiler austragen, oder sich zu diesem Zweck an die für die Website verantwortliche Organisation wenden. Die Dauer der Speicherung der Daten des Nutzers übersteigt nicht die seiner Anmeldung.

Zuständig für diese Datenverarbeitung ist die für diese Website verantwortliche Organisation.

Verarbeitung zur Erhebung von Besucherzahlen

Bei seinem Besuch der öffentlichen Website werden bestimmte Daten im Zusammenhang mit der Hardware und Software des Nutzers erhoben, die nicht zu seiner Identifizierung dienen können. Diese Erfassung dient dem alleinigen Zweck, Statistiken zum Aufruf der Website (Art des Browsers, Auflösung, ungefähre Lokalisierung usw.) zu erfassen, um den Nutzern den bestmöglichen Service bereitzustellen.

Die vollständige IP-Adresse des Nutzers wird in keinem Fall aufbewahrt. Nur ein Teil der IP-Adresse wird gespeichert, um globale Statistiken zu erstellen. Auf keinen Fall ist es damit möglich, den Nutzer zu identifizieren.

Diese Daten werden in einer von einem Auftragsverarbeiter, namentlich der Gesellschaft Adobe Systems Inc., bereitgestellten Lösung gespeichert, der als Auftragsverarbeiter denselben gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt, sollten derartige Daten in Zukunft erhoben werden.

Die Dauer der Aufbewahrung der Daten übersteigt nicht den Zeitraum, der für die Beobachtung der Entwicklung der Besucherzahlen im Hinblick auf verwendete Browser, Auflösung oder andere verfügbare statistische Daten erforderlich ist.

Zuständig für diese Datenverarbeitung ist die für diese Website verantwortliche Organisation.

Verarbeitung im Rahmen von Online-Umfragen

Die Daten der Nutzer werden – stets auf freiwilliger Basis – zum einzigen Zweck der Durchführung von Umfragen für die staatlichen Behörden erfasst. Des Weiteren werden gleichzeitig technische Daten zur Messung der Besucherzahlen erhoben.

Die Dauer der Aufbewahrung der Daten entspricht der Dauer der Umfrage, zuzüglich einiger Wochen zur statistischen Auswertung der Ergebnisse.

Diese Umfragen werden direkt auf der Website eines Auftragsverarbeiters ausgeführt, namentlich auf der Website surveygizmo.eu der Gesellschaft Widgix Limited mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Die Daten werden in Europa gespeichert. Letztere unterliegt denselben gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten, da die Umfragen für Nutzer aus der Europäischen Union bestimmt sind oder von diesen durchgeführt werden.

Die Verfahren zur Durchführung dieser Umfragen ermöglichen keine persönliche Identifizierung der Nutzer. Selbst wenn die technischen Identifizierungsdaten (IP-Adresse oder Informationen über den verwendeten Browser oder das Endgerät des Nutzers) mit den Daten aus mehreren Umfragen kombiniert werden, kann dies nicht zu einer Identifizierung der Nutzer durch den Auftragsverarbeiter, der die Plattform betreibt, führen.

Die für die Verarbeitung Verantwortliche und die Empfängerin der Daten ist die für diese Website zuständige Organisation, die die Befragung in Auftrag gegeben hat.

Zum letzten Mal aktualisiert am