Medikamente
Unter einem Arzneimittel oder Medikament versteht man einen Stoff oder eine Zubereitung aus Stoffen, der bzw. die zur Heilung oder zur Verhütung von Krankheiten bei Mensch oder Tier bestimmt ist. Auch gilt jeder Stoff bzw. jede Zubereitung aus Stoffen, der oder die Menschen oder Tieren verabreicht wird, um eine ärztliche Diagnose zu stellen oder deren organische Funktionen wiederherzustellen, zu korrigieren oder zu verändern, als Arzneimittel.
Einfacher ausgedrückt, handelt es sich um einen „zur Vorbeugung oder Heilung einer Krankheit identifizierten Stoff“.
Wirkprinzip des Arzneimittels
Arzneimittel enthalten mindestens einen Wirkstoff, der bezeichnet wird mit:
- dem Internationalen Freinamen (International Nonproprietary Name - INN) oder dem generischen Namen, das heißt seinem universellen Namen, der in allen Ländern der Welt verwendet wird;
- dem Handelsnamen, das heißt dem Namen, den das pharmazeutische Unternehmen dem Medikament gegeben hat, der Marke;
- dem wissenschaftlichen Namen, das heißt der chemischen Bezeichnung des Wirkstoffs (chemische Formel).
Damit der Konsum von Medikamenten an den tatsächlichen Gesundheitsbedarf angepasst ist, hat das Ministerium für Gesundheit Präventions- und Informationskampagnen über Arzneimittel gestartet.
Zum letzten Mal aktualisiert am