Pilotprojekt „e-PIL“
Dieses Pilotprojekt wurde von den Apothekerverbänden in Luxemburg (Association pharmaceutique luxembourgeoise - APL) und Belgien (pharma.be) ins Leben gerufen, mit Unterstützung der Gesundheitsministerien beider Länder. Auch die europäische Kommission hat dieses Pilotprojekt validiert.
„PIL“ steht für „Patient Information Leaflet“, die englische Bezeichnung für „Packungsbeilage“, wie man sie in der Verpackung jedes Medikaments findet.
Das Pilotprojekt „e-PIL“ dient der Messung der Vor- und Nachteile des Lesens der Packungsbeilage für den Anwender in elektronischer Form im Vergleich zum Papierformat in der Verpackung über einen Zeitraum von 24 Monaten.
Das Projekt ist auf Medikamente zum ausschließlichen Gebrauch im Krankenhausumfeld beschränkt.
Die elektronischen Packungsbeilagen zu den entsprechenden Produkten sind hier erhältlich:
Zum letzten Mal aktualisiert am