Schulgesundheitstag (Journée Santé Scolaire) (05.12.2018)
- Gesond iessen - Méi bewegen (GIMB) mit Schulkindern. Schwerpunkt auf Ernährungsgewohnheiten. (Pdf, 800 KB) (Focus sur les comportements alimentaires)
Herr Sven Majerus
Ernährungsberater, Experte für Gesundheitswissenschaft;
- Gesundheit und Sport (Pdf, 1,24 MB) (Santé et sport)
Herr Laurent Carnol
Dual Career Expert
LIHPS;
- CeSas/PF : Seelische Gesundheit und Sexualität (Pdf, 1,21 MB) (CeSas/PF: Santé affective et sexualité)
Frau Isabel Scott
Koordinatorin CeSas;
- Übermäßige Nutzung von Bildschirmgeräten – Was tun? (Pdf, 2,28 MB) (Surexposition aux écrans – Quoi faire?)
Frau Flore Guattari
Psychologin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Mitglied der Initiative 3-6-9-12 Bildschirme entdecken und aufwachsen, Paris;
- Erkennen von Suizidkrisen im Jugendalter (Pdf, 1,10 MB) (Repérer la crise suicidaire à l’adolescence)
Herr François d’Onghia
Informations- und Präventionsdienst der Ligue Medico-Social;
- Trends und Risikogruppen in Bezug auf Jugendliche in Luxemburges (mit Daten der HBSC) (Pdf, 586 KB) (Les tendances et les groupes à risque chez les adolescents au Luxembourg)
Frau Carolina Catunda
Post-Doktorandin, UNI Luxemburg;
- Impfstoffe und Mythen (Pdf, 4,48 MB) (Vaccins et Mythes)
Dr. Silvana Masi
Kinderärztin, Abteilung für schulärztliche Betreuung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Division de la médecine scolaire et de la santé des enfants et des adolescents).
Schulgesundheitstag
-
Schulgesundheitstag (Journée Santé Scolaire) (13.12.2017)
Krebskranke Schulkinder (Les enfants atteints de cancer à l'école) Dr. Isabelle KIEFFER Kinderärztin, pädiatrische Onkologin (Kannerklinik – Klinikzentrum der Stadt Luxemburg (Centre Hospitalier de Luxembourg - CHL)); Aptitude / inaptitude élèves dans le cadre de la formation professionnelle (Tauglichkeit/Untauglichkeit...
-
Schulgesundheitstag (Journée Santé Scolaire) (21.12.2016)
Grußwort Frau Lydia MUTSCH, Ministerium für Gesundheit. Früherkennung von Sehbehinderung und „Design für alle“ als Konzept für Kinder mit Sehbehinderung Herr Frank Groben, Blinden- und Sehbehinderteninstitut (Ediff). Dans la tête des ados (Im Kopf von Jugendlichen) Dr. Armand Biver, Kinderarzt,...
-
Schulgesundheitstag (Journée Santé Scolaire) (02.12.2015)
Überblick Dr. Yolande WAGENER Abteilung für schulärztliche Betreuung (Gesundheitsbehörde); Harte Eier. Nicht immer ein Vorteil ! Dr. Patrick KROMBACH Urologe (Hôpitaux Robert Schumann); Kinder mit Epilepsie - welche Empfehlungen gibt es für das schulische Umfeld? (L'enfant épileptique - quelles...
-
Schulgesundheitstag (Journée Santé Scolaire) (11.12.2013)
Überblick Dr. WAGENER Yolande – Abteilung für schulärztliche Betreuung / Gesundheitsbehörde; „Leben hat Gewicht“ Anorexie und Bulimie im Jugendalter erkennen Dr. AARAB Salima – Kinderpsychiaterin (Hôpital du Kirchberg); Lebensmittelallergien (Allergies alimentaires) Dr. MOREL Françoise – Allergologin (Kannerklinik – Klinikzentrum...
Zum letzten Mal aktualisiert am