Organisation

Einer der Grundsätze für das Gesundheitssystem in Luxemburg ist die freie Wahl des Dienstleisters durch den Patienten.

Die Gesundheitspflege gruppiert sich rund um verschiedene Akteure:

  • Ärzte;
  • sozialmedizinische Zentren;
  • Krankenhäuser und Krankenhauseinrichtungen;
  • Bereitschaftsdienste;
  • Apotheken;
  • Hilfs- und Pflegeeinrichtungen;
  • häusliche Hilfs- und Pflegedienste.

Allgemeinmediziner bieten Primärversorgung, beziehungsweise eine gesundheitliche Grundversorgung. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Prävention und weniger spezialisierte Diagnosen sowie Behandlungen von Krankheiten in Form von Untersuchungen. Gesundheitspflegeeinrichtungen wie Krankenhäuser oder Arztpraxen sowie Fachärzte bieten Sekundärversorgung beziehungsweise eine gesundheitliche Versorgung 2. Linie. Dabei handelt es sich generell um Beratung, Diagnose, Behandlungen und spezifische Pflege.

Hilfs- und Pflegeeinrichtungen oder häusliche Hilfs- und Pflegedienste bieten Tertiärversorgung, beziehungsweise Versorgung in 3. Linie, meist nach einem Krankenhausaufenthalt.

 

Zum letzten Mal aktualisiert am