Ärzte und Referenzärzte

Die Ärzte

Ärzte kümmern sich um die Prävention und Behandlung von Krankheiten. Diese Art von Pflege wird als primäre Pflege oder Pflege in der ersten Linie bezeichnet.

Primäre Pflege erfolgt hauptsächlich durch Allgemeinmediziner und Spezialisten in Arztpraxen oder in sozialmedizinischen Zentren sowie im Rahmen von Präventions- und Testprogrammen. Zahnärztliche Primärpflege erfolgt durch Zahnärzte.

Die Tarife für Untersuchungen und medizinische Behandlungen sind in einer Preistabelle festgelegt, die zwischen der Vereinigung der Ärzte und Zahnärzte (Association des médecins et médecins-dentistes - AMMD) und der Nationalen Gesundheitskasse (Caisse nationale de santé - CNS, früher UCM) ausgehandelt wurde. Die Ärzte müssen sich an diese Tarife halten, mit Ausnahme von spezifisch in diesen Texten vorgesehenen Sondergenehmigungen. Im Normalfall wird der Betrag vom Patienten direkt an den Arzt bezahlt und die Rückerstattung des Betrags wird bei der Krankenkasse beantragt.

In Luxemburg besteht ein System freiberuflich tätiger Gesundheitsdienstleister. Generell sind Allgemeinmediziner selbstständig. Sie arbeiten in privaten Praxen oder in Zusammenschlüssen mit mehreren Ärzten.

Ein Patient kann sich an einen Allgemeinmediziner seiner Wahl richten. Er kann sich jedoch auch an einen Facharzt wenden, ohne vorher von einem Allgemeinmediziner gesehen werden zu müssen.

Der Referenzarzt

Seit dem 1. Januar 2012 haben die Versicherten die Möglichkeit, auf Wunsch einen Referenzarzt auszuwählen.

Dieser Arzt spielt eine entscheidende Rolle in der Nachsorge für Patienten, insbesondere bei chronischen Krankheiten oder komplexen Gesundheitsproblemen. Er kümmert sich nicht nur um seine Patienten, sondern ist auch für folgende Aufgaben zuständig:

  • Koordination der Pflege für den Patienten und Sicherstellung, dass die medizinische Betreuung optimal ist;
  • bei Bedarf Weiterleitung des Patienten an andere Gesundheitsdienstleister (Fachärzte, Physiotherapeuten usw.);
  • Verwaltung der Krankenakte des Patienten, indem alle Informationen in Bezug auf die Pflegeleistungen und den Gesundheitszustand des Patienten zentral verwaltet werden (Untersuchungsergebnisse, Diagnose, Behandlungen usw.);
  • Sicherstellung einer personalisierten Prävention, indem dem Patienten dabei geholfen wird, Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Vorteile des Referenzarzt-Systems

Der Referenzarzt leistet einen Beitrag zur Optimierung der geleisteten Gesundheitsfürsorge für den Patienten sowie zur optimalen Leistung des Gesundheitssystems insgesamt.

Durch die Kontrolle des Weges des Patienten innerhalb des Gesundheitssystems ermöglicht der Referenzarzt insbesondere Folgendes:

  • vermeiden von Doppelbehandlung oder Wechselwirkungen von Medikamenten, das heißt eine Optimierung der Medikamenteneinnahme;
  • vermeiden unnötiger Beratungen;
  • Limitierung von Untersuchungen und/oder durchzuführenden Analysen.

Indem der Referenzarzt mit dem Patienten eine langfristige Beziehung eingeht leistet er einen Beitrag zu:

  • Valorisierung seiner Rolle als Vertrauensarzt;
  • Förderung der Gesundheit und Sicherheit des Patienten;
  • Begleitung des Patienten durch das Gesundheitspflegesystem, indem er sein bevorzugter Berater wird;
  • langfristige passende Begleitung des Patienten bei einem komplexen oder langfristigen gesundheitlichen Problem.

Zum letzten Mal aktualisiert am