Invasive Pneumokokken-Infektionen

Bei Kindern

Hirnhautentzündung, Sepsis, Lungenentzündung und andere invasive Infektionen durch Pneumokokken sind schwere bakterielle Infektionskrankheiten, die durch das Bakterium Streptococcus pneumoniae hervorgerufen werden, von dem es verschiedene Serotypen gibt. Dieser Erreger ist die Hauptursache für bakterielle Meningitis (Hirnhautentzündung) bei Kindern unter 2 Jahren.

Pneumokokken sind auch für Sepsis und Bakteriämien (Blutinfektionen) oder Pneumonien (Lungeninfektionen) verantwortlich, dies sowohl bei Kindern als auch bei älteren Menschen oder Personen, die zu Risikogruppen gehören (Immunschwäche, fehlende Milz, usw.). Diese Infektionen können tödlich sein oder schwere Folgeschäden hinterlassen.

Pneumokokken werden durch Tröpfcheninfektion über die Atemwege, Sputum, Speichel oder durch direkten Kontakt mit einer Person, die das Bakterium in sich trägt, übertragen.

Die Immunisierung mit dem pädiatrischen Konjugatimpfstoff schützt das Kind dauerhaft vor invasiven Infektionen, die durch die im Impfstoff enthaltenen Serotypen des Pneumokokkus verursacht werden (13 unterschiedliche Serotypen).

Die Impfung von Senioren ab 65 Jahren sowie Angehörigen von Risikogruppen wird ebenfalls empfohlen. 

  • Siehe spezielle Seite: Invasive Pneumokokken-Infektionen bei Erwachsenen.

Impfschema

  • Grundimmunisierung: 2, 4 und 11 Monate;
  • Auffrischung: 5-6 Jahre, falls nicht schon früher erfolgt.

Der Pneumokokken-Kombinationsimpfstoff wird injiziert und ab dem Alter von 2 Monaten empfohlen. Das Impfschema sieht die Impfung von Säuglingen im Alter von 2, 4 und 11 Monaten vor.

Kinder mit erhöhtem Infektionsrisiko können vom Impfschema 3 + 1 profitieren (2, 3 und 4 Monate, Auffrischung mit 12 Monaten).

Die betroffenen Risikogruppen sind Menschen mit folgenden Erkrankungen: chronische Herz-Kreislauf-, Lungen-, Leber- und Nierenerkrankungen, Diabetes, Immundefekte, HIV-Infektion, Defekt oder Fistel der Hirnhautschranke, Sichelzellenanämie/Asplenie, Cochlea-Implantat, Frühgeborene unter 32 Wochen (Gestationsalter), Geburtsgewicht unter 1.500 g.

Die Impfung bei Erwachsenen wird auch im Rahmen der Impfung für bestimmte Zielgruppen empfohlen.

  • Siehe entsprechende Seite: Invasive Pneumokokken-Infektionen bei Erwachsenen.

Zum letzten Mal aktualisiert am