Schutz von Patienten gegen ionisierende Strahlen

Ionisierende Strahlung ist in der Medizin nützlich:

    • zur Erstellung von Bildern des Körpers zum Zwecke der Diagnostik;
    • zur Behandlung von Patienten.
    Diese medizinischen Anwendungen nützen dem Patienten, sind aber auch nicht risikofrei. Jede radiologische Untersuchung muss medizinisch gerechtfertigt sein.

    Medizinische Bildgebungstechniken zur Diagnostik auf der Basis ionisierender Strahlung:
    • Radiologie mit X-Strahlengeneratoren (Röntgen, CT usw.);
    • Nuklearmedizin mit radioaktiven Quellen (Szintigrafie usw.).
    Techniken mithilfe ionisierender Strahlung zur Behandlung von Patienten:
    • Strahlentherapie;
    • interventionelle Radiologie.

Zum letzten Mal aktualisiert am