Organisiertes Darmkrebs-Früherkennungsprogramm

„Ich habe das Kit in einer Sprache erhalten, die ich nicht verstehe. Kann ich eine Version in einer anderen Sprache erhalten?“

Die Dokumente sind in Deutsch, Französisch, Englisch, Luxemburgisch und Portugiesisch auf sante.lu verfügbar.

Um das Kit in der richtigen Sprache zu erhalten, denken Sie bitte daran, das Koordinationszentrum Ihrer Wahl zu informieren.

„Ich komme aus Portugal, lebe aber seit Jahren in Luxemburg. Ich habe die Dokumente auf Portugiesisch bekommen, verstehe sie aber nicht. Könnte ich eine französische Version haben?“

Auf Anfrage kann Ihnen das Koordinationszentrum (Centre de Coordination) eine französischsprachige Version zuschicken.

„Ich bin unter 45 Jahre alt und möchte am Programm teilnehmen..“

Nur Personen im Alter von 45 bis 74 Jahren, die Mitglied der CNS sind, werden zur Teilnahme am Programm eingeladen.

Personen, die nicht eingeladen sind, können den Test jedoch auf ärztliche Anordnung durchführen lassen, wobei die Kosten von der CNS übernommen werden. Der Test ist auch auf Anfrage in einem Zentrum der Bionext-Laboratorien erhältlich und kann auf Kosten des Antragstellers durchgeführt werden.

„Mein Nachbar hat einen Test erhalten, ich aber nicht. Woran liegt das?“

Die Tests werden systematisch allen Personen zwischen 45 und 74 Jahren nach Hause geschickt. Diese Gruppe umfasst über 100.000 Personen.

Da wir nicht alle Tests auf einmal verschicken und dann analysieren können, verschicken wir nur 5.000 Tests im Monat. Dabei gehen wir nach Geburtsjahr und -monat vor.

Um zu erfahren, wann Sie den Test erhalten sollten, können Sie im Koordinationszentrum anrufen oder eine Nachricht mit Ihrem Geburtsdatum an diese E-Mail-Adresse schicken: colorectal@ms.etat.lu.

„Ich habe bereits eine Darmspiegelung erhalten, und der Arzt hat mir vorgeschlagen, in … Jahren noch einmal eine machen zu lassen. Jetzt habe ich einen Selbsttest erhalten. Muss ich den machen?“

Wenn wir die Einladungen verschicken, kennen wir den Gesundheitszustand der einzelnen Personen nicht und wissen auch nicht, ob bereits eine Darmspiegelung erfolgt ist.

Wenn Sie einen Test wünschen, dann können Sie ihn machen, aber in Ihrem Fall wäre das nicht sehr hilfreich. Allerdings interessiert es den Arzt vom Koordinationszentrum schon, wenn bereits eine Darmspiegelung erfolgt ist, sodass Sie Ihr Einladungsschreiben oder das Identifikationsblatt mit dieser Information gern zurückschicken können. So werden auch keine weiteren unnötigen Tests mehr verschickt. Die dem Kommunikationszentrum übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt und geschützt.

„Ich bin über das GKFS (RCAM/JSIS) versichert und möchte am PDOCCR teilnehmen.“

Im Rahmen der definierten Verfahren können nur CNS-Mitglieder den Früherkennungstest bekommen. Nicht eingeladene Personen können den Test auf ärztliches Rezept oder auch privat machen. Der Referenztest ist in den Zentren der Laboratoires Réunis erhältlich.

„Ich brauche aufgrund eines technischen Problems bei mir zu Hause einen neuen Test.“

Sie müssen alles, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, in einem blauen Umschlag an das Labor schicken. Wenn der Test nicht analysierbar ist, wird Ihnen automatisch ein neuer Test zugeschickt.

Bei technischen Fragen können Sie sich an folgende Stellen wenden:

  • Callcenter BIONEXT : (+352) 27 321 888

„Ich habe den Test gemacht und den Umschlag verschlossen, aber vergessen, das Identifikationsblatt beizufügen. Was soll ich jetzt tun?“

Öffnen Sie den Umschlag, legen das Identifikationsblatt bei, verkleben Sie den Umschlag und schicken Sie alles an das Labor.

„Ich habe den Test gemacht, den Umschlag verschlossen und abgeschickt, aber vergessen, das Identifikationsblatt beizufügen.“

In diesem Fall muss das Sekretariat informiert werden. Rufen Sie das Callcenter BIONEXT: (+352) 27 321 888. Wenn nötig, schickt das Labor einen neuen Test.

„Ich hatte Darmpolypen. Sollte ich den Test machen?“

Nein. In diesem Fall sollten Sie eine Darmspiegelung vornehmen lassen. Ein Vertrauensarzt oder ein Gastroenterologe sollte eine Einschätzung vornehmen.

„Wann kann ich den Umschlag mit meinem durchgeführten Test abschicken?“

Jederzeit, aber vermeiden Sie es, die Sendung vor einem Feiertag oder einem Wochenende zu versenden. Sie müssen das Datum angeben, an dem Sie den Test durchgeführt haben. Dies ist wichtig für die Analyse.

Zum letzten Mal aktualisiert am