Vertretung im CHMP (EMA)

Das CHMP

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) ist im Rahmen des zentralisierten Zulassungsverfahrens für die wissenschaftliche Bewertung der Antragsunterlagen hinsichtlich Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit (einschließlich Umweltsicherheit) des Arzneimittels für die Vermarktung neuer Arzneimittel verantwortlich. Das wissenschaftliche Gutachten des CHMP bildet die Grundlage für die Entscheidung der Europäischen Kommission, eine zentralisierte Marktzulassung für ein Humanarzneimittel zu erteilen oder zu verweigern.

Dem CHMP gehören Experten aus allen Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) an. Weitere Informationen zum Ausschuss für Humanarzneimittel finden Sie auf der Website der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). Eine Übersicht aller zentral zugelassenen Arzneimittel finden Sie im Unionsregister für Humanarzneimittel der Europäischen Kommission.

Die luxemburgischen Vertreter

CHMP-Mitglied und Stellvertreter für Luxemburg sind:

  • Martine Trauffler, Mitglied
  • Alexandra Branchu, stellvertretendes Mitglied

Ihre Interessenkonflikterklärungen werden auf der EMA-Website veröffentlicht.

Highlights der monatlichen Sitzungen

Mit den „CHMP Meeting Highlights“ informiert die EMA jeden Monat über Empfehlungen zur Marktzulassung neuer Arzneimittel, neue Indikationen für bereits zugelassene Arzneimittel sowie den Beginn von Verfahren für bestimmte Arzneimittel in der Europäischen Union (EU).

Zum letzten Mal aktualisiert am