Alkohol

Sobald man nicht mehr ohne intensive Entzugserscheinungen ohne Alkohol auskommen kann, spricht man von Abhängigkeit.

Dabei unterscheidet man zwischen psychischer und physischer Abhängigkeit, was sich in allgemeinen Symptomen zeigt:

  • Unmöglichkeit, dem Alkoholkonsum zu widerstehen;
  • Zunehmende innere Spannung vor dem gewohnten Alkoholkonsum (Entzugserscheinungen);
  • Schwierigkeit, die konsumierte Alkoholmenge zu kontrollieren;
  • Gefühl der Erleichterung bei Alkoholkonsum.

Bewerten Sie Ihren Alkoholkonsum und Ihren Abhängigkeitsgrad

Es stehen Ihnen mehrere Tests zur Verfügung, um Ihre Alkoholabhängigkeit zu überprüfen.

  • Mithilfe des CAGE-Tests können Sie sich ein klares Bild über Ihren Konsum machen.
  • Der AUDIT-Test (unter Leitung der WHO erarbeitet) ermöglicht Ihnen die Bewertung Ihrer Alkoholabhängigkeit basierend auf Ihrem Verhalten über die letzten 12 Monate.
  • Aufgrund einer Selbstbewertung Ihres Konsums können Sie Ihr Konsumverhalten über eine Woche beobachten und Bilanz ziehen.
  • Der FACE-Fragebogen (Fast Alcohol Consumption Evaluation) basiert auf der Analyse des Verbrauchs innerhalb der letzten 12 Monate.

Zum letzten Mal aktualisiert am