Auswirkungen auf die Gesundheit
Wenngleich Schimmelpilze in der Außenluft und auch der Innenluft allgegenwärtig sind können höhere Konzentrationen die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Die Reaktionen hängen von der Empfindlichkeit jedes Einzelnen ab. Typische Symptome sind zum Beispiel allergische Rhinitis, die Entwicklung oder Verschlimmerung von Asthma, Atemwegs- und Schleimhautreizungen sowie grippeartige Symptome.
Insbesondere wird ein Zusammenhang zwischen dem Kontakt mit Schimmelpilz und dem Auftreten von Atemwegssymptomen im Wesentlichen für Asthma bei Kindern bestätigt, was stark auf einen Kausalzusammenhang hindeutet (Moisissures dans le bâti, Anses 2016; WHO guidelines for indoor air quality: dampness and mould, 2009). Die Verschlimmerung von Asthma bei Kleinkindern wurde auch mit dem Vorhandensein von Schimmelpilz in Wohnräumen in Zusammenhang gebracht.
Das Einatmen von Sporen kann Auswirkungen auf die Gesundheit mit sich bringen; durch Schimmelpilze werden auch Mykotoxine ausgeschieden.
Für Erwachsene, die an chronischen Atemwegserkrankungen oder Immunschwäche leiden, ist es insbesondere zu empfehlen, jegliche Berührung mit Schimmelpilz in Wohnräumen zu vermeiden, um die Symptome nicht zu verschlimmern.
Zum letzten Mal aktualisiert am