Gesundheitsaufklärung
Individuell
Bei der systematischen ärztlichen Untersuchung oder bei den planmäßigen Kontrolluntersuchungen (bilans) bekommen die Schüler auch praktische und individuelle Ratschläge, um sich besser um ihre Gesundheit zu kümmern. Diese Ratschläge sind an den spezifischen Bedarf des jeweiligen Schülers je nach etwaigen Anomalien oder Pathologien angepasst.
Kollektiv
Poster, Faltblätter oder Broschüren mit wichtigen Informationen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden werden den Schülern vom Schulärztlichen Dienst zur Verfügung gestellt.
Auf diese Dokumente kann man auch bei der systematischen ärztlichen Untersuchung sowie bei den Kontrolluntersuchungen zurückgreifen. Zusätzliche Erklärungen bekommen die Schüler von den medizinischen Fachkräften oder Schulärzten.
Die schulärztlichen Teams arbeiten bei der Aufklärung und Förderung der Gesundheit an schulischen Einrichtungen zusammen, um den Kindern gesundheitsfördernde Gewohnheiten nahezubringen.
Zur gesundheitlichen Aufklärung gehören verschiedene Themen, wie zum Beispiel gesunde Ernährung, den Tag mit einem guten Frühstück zu beginnen, die Wahl guter Snacks, auf den eigenen Körper zu achten, gute Hygiene, Sexualität, riskante Verhaltensweisen, Tabak-, Alkohol-, und Drogenkonsum usw.
Noch mehr Informationen zum Thema Gesundheit bekommen die Schüler vom Schulärztlichen Dienst.
Zum letzten Mal aktualisiert am