Leitfaden für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in Kindertageseinrichtungen

Jahr der Veröffentlichung
2015
Herausgeber
Direction de la Santé, Ministère de l'Education nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse
Sprache(n)
Deutsch
Themen
Ernährung, Kindheit und Jugend, Hygiene, Gesundheit und Schule
Anzahl der Seiten
88
Art(en)
Ouvrage
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
3,82 MB

Der Anteil der Kinder, die eine familienergänzende Tagesbetreuung besuchen, ist in den letzten Jahren in Luxemburg stark angestiegen. Tageseinrichtungen sind verantwortlich für die zahlreichen und vielschichtigen Aufgaben der Betreuung, Erziehung und Bildung dieser Kinder.
Eine der Aufgaben ist das Angebot einer gesunden Ernährung und die damit verbundenen Maßnahmen in puncto Lebensmittelsicherheit. Der Fokus liegt hierbei nicht allein auf der Versorgung mit kindgerechtem und ausgewogenem Essen. Das Einhalten der Hygienemaßnahmen und der Umgang mit Lebensmitteln sowie die Herstellung der Speisen spielen ebenso eine wichtige Rolle.
Dieser Leitfaden wendet sich an Küchenpersonal, pädagogisches Team und Kinder, die in der Einrichtung beim Einkaufen, Lagern, Kochen, Backen oder Servieren mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Weitere Sprachen

Guide de bonnes pratiques pour une bonne hygiène alimentaire dans les services d‘éducation et d‘accueil pour enfants

Jahr der Veröffentlichung
2015
Herausgeber
Direction de la Santé, Ministère de l'Education nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse
Sprache(n)
Französisch
Themen
Ernährung, Kindheit und Jugend, Hygiene, Gesundheit und Schule
Anzahl der Seiten
88
Art(en)
Ouvrage
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
4,17 MB

Le nombre d'enfants qui fréquentent un service d’éducation et d'accueil a considérablement augmenté ces dernières années au Luxembourg. Ces structures sont responsables de nombreuses tâches très diversifiées allant de l’accueil jusqu’à l’éducation des enfants. Une de ces tâches est celle de proposer une alimentation saine et d’assurer une sécurité alimentaire élevée.
Une alimentation saine est une tâche complexe et exigeante qui implique non seulement de fournir des repas équilibrés et adaptés aux enfants mais aussi de respecter des mesures d'hygiène, que ce soit lors de la manipulation des aliments ou de la préparation des repas.
Le guide s'adresse au personnel de cuisine, à l'équipe pédagogique et aux enfants, c’est-à-dire à toute personne qui entre en contact avec des aliments au sein de l'établissement, que ce soit lors des achats, du rangement, de la préparation des aliments ou du service à table.

Zum letzten Mal aktualisiert am