Nichtmedizinische Verwendung
Es muss festgestellt werden, dass Cannabis trotz seiner Illegalität und der eingeführten repressiven Maßnahmen die am häufigsten konsumierte illegale Substanz in Luxemburg ist.
Die Konsumenten sind daher einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Der THC-Gehalt von Cannabis und verwandten Produkten, die auf illegalen Märkten verkauft werden, ist in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen, die Qualität ist zufällig (Unreinheiten, Kontaminationen, Toxizitäten, Pestizide, Schnittprodukte usw.) und es gibt keine verlässlichen Hinweise auf den THC-Gehalt oder andere Qualitätsindikatoren für Produkte, die auf dem illegalen Markt erworben werden.
Für wen?
In der ersten Phase wurde der legale Zugang zu Cannabis für den Freizeitgebrauch über den Anbau von Cannabis zu Hause ermöglicht.
Zum letzten Mal aktualisiert am