HBSC-Studie „Health Behaviour in School-aged Children“
Bei der HBSC-Studie handelt es sich um eine alle 4 Jahre durchgeführte internationale Studie über die physische, psychische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, über gesundheitsfördernde und gesundheitsschädigende Faktoren, über ihr Gesundheitsverhalten, ihr Lebensumfeld und ihre sozialen Netzwerke. HBSC wird vom europäischen Büro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geleitet und umfasst mehr als 50 Länder. In Luxemburg arbeiten das Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit, das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend und die Universität Luxemburg gemeinsam an dem Projekt.
Dieses ehrgeizige Projekt wurde in Luxemburg bereits in den Jahren 1999, 2006, 2010, 2014 und 2018 erfolgreich mit jungen Menschen zwischen 11 und 18 Jahren aus Grund- und weiterführenden Schulen durchgeführt. Die Daten werden mit Hilfe eines anonymen, standardisierten und sowohl auf internationaler als auch nationaler Ebene validierten Fragebogens erhoben, wodurch ein hohes Maß an Vergleichbarkeit zwischen den teilnehmenden Ländern erreicht wird. Die in diesem Rahmen gesammelten Daten bilden eine umfassende Datenbasis für Studien und Analysen über die demografische und persönliche Situation der jungen Menschen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden (physische und psychosoziale Gesundheit), ihre Lebensgewohnheiten und ihr Umfeld (Tabak-, Alkohol- und Drogenkonsum, körperliche Aktivität, Ernährung, Sexualität, Freunde, Freizeit, Familie, schulbezogene Gesundheitsaspekte usw.) sowie über ihre Entwicklung im Laufe der Zeit.
Ziele der HBSC-Studie:
- Kenntnisse über die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen sowie über die Faktoren, die diese beeinflussen, verbessern;
- wissenschaftliche Forschung im Kinder- und Jugendbereich fördern;
- wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung der diesbezüglichen Politik unterstützen.
Im Jahr 2017 haben das Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit, das Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend und die Universität Luxemburg eine gemeinsame Website für die HBSC-Erhebungen eingerichtet: www.HBSC.lu
Publications
Factsheets
-
Activité physique, alimentation etstatut pondéral des enfants et adolescents en âge scolaire (Factsheet n.2)
-
La consommation de substances nocives des enfants et adolescents en âge scolaire (Factsheet n.3)
-
Appréciation de l’école et perception de la pression liée au travail scolaire chezles enfants et adolescents en âge scolaire (Factsheet n.4)
Zum letzten Mal aktualisiert am