DASHBOARD : Allgemeine Sterblichkeit

Die Todesursachenstatistiken geben Aufschluss über die Haupttodesursache, deren Kodierung auf der 10. Version der Internationalen Statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) basiert. Dieser Rahmen gewährleistet die Qualität und internationale Vergleichbarkeit der Sterblichkeitsdaten.

Die großherzogliche Verordnung vom 20. Juni 1963 macht die Meldung der Todesursachen aller Todesfälle, sowohl von Einwohnern als auch von Nicht-Einwohnern, die auf luxemburgischem Gebiet (Tatsächliche Todesfälle) eingetreten sind, obligatorisch. Diese Meldung erfolgt durch einen Totenschein (allgemeiner Totenschein und spezieller Totenschein für fötale und neonatale Todesfälle), das von einem Arzt ausgefüllt wird. Die vollständige Methodik ist hier verfügbar (Pdf, 209 KB). Die Dashboards über die Statistiken der Todesursachen werden durch die validierten Daten des Registers ab dem Jahr 1998 gezeigt.

Die Sterblichkeitsdaten Luxemburgs können auch auf den Webseiten des Statistikportals des Nationalen Instituts für Statistik und Wirtschaftsstudien des Großherzogtums Luxemburg (Statec), des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eingesehen werden.

Die Daten zur allgemeinen Sterblichkeit betreffen alle Todesfälle, die auf luxemburgischem Gebiet (Tatsächliche Todesfälle) eingetreten sind, mit Ausnahme der foeto-infantilen Sterblichkeitsdaten.

Zum letzten Mal aktualisiert am