Ziele/Klassifizierungen & DRGs
Ziele
Für die Gesundheitsdirektion geht es darum, über eine genaue Kartographie der Krankenhausaktivitäten, sowohl der institutionellen als auch der nationalen, zu verfügen, um :
- Ressourcen zu planen und Dienstleistungen zu organisieren (Krankenhausplanung).
- Die Qualität des Gesundheitssystems zu bewerten und zu verbessern.
- Die Stärken des Krankenhaussystems aufzuwerten
- Die Gesundheitspolitik zu überwachen und die Leistung zu messen.
- Transparenz über die Gesundheitsversorgung gewährleisten (EU-Richtlinie 2011/24).
- Den internationalen Berichterstattungspflichten nachkommen (WHO, Eurostat, OECD).
Für die Nationale Gesundheitskasse (CNS) geht es darum, die Kostentransparenz zu verbessern :
- Kostenanalyse
- Vergleichbarkeit zwischen Krankenhäusern
- Auswirkungen auf die Ressourcenallokation.
Für die Krankenhäuser mit Akutbetten oder mit Betten für den mittleren Aufenthalt :
- Über Steuerungsinstrumente verfügen.
- Verbesserung der Transparenz über die medizinische Tätigkeit.
- Management-Tools und Benchmarking.
Klassifizierung & DRG
Die Dokumentation von Krankenhausaufenthalten beruht häufig auf freien Notizen des Arztes und ist möglicherweise nicht ausreichend standardisiert. Seit 1948 hat die WHO Klassifikationen eingeführt, um die Beschreibungen von Diagnosen und Prozeduren zu strukturieren und zu standardisieren. Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) fasst die Aufenthalte in medizinisch und wirtschaftlich kohärente Kategorien zusammen und verbessert so die Transparenz der Krankenhaustätigkeit.
Zum letzten Mal aktualisiert am