Teil 2
Moderation: Frau Francesca Poloni und Frau Anna Pluzhnikova (Gesundheitsbehörde)
- Die Rolle der Patientenorganisationen bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten in Luxemburg: Frau Anja Di Bartolomeo (ALAN – Maladies Rares Luxembourg) und Herr Jean-Marc Scheer (Wäertvollt Liewen);
- Die nationale Allianz für seltene Erkrankungen, in Luxemburg und auf internationaler Ebene: Frau Denise De Waal (ALAN – Maladies Rares Luxembourg);
- Abschlussbilanz des Nationalen Plans für seltene Krankheiten PNMR 2018–2023, Prämissen des 2. Plan National Maladies Rares (PNMR): Frau Anna Pluzhnikova, Koordinatorin des PNMR (Gesundheitsbehörde);
- Schlusswort: Dr. Jos Even, Vorsitzender des CNMR.
-
Présentation annuelle des avancées des travaux du Plan National Maladies Rares 2018-2023 - Anja Di Bartolomeo
-
Présentation annuelle des avancées des travaux du Plan National Maladies Rares 2018-2023 - Jean-Marc Scheer
-
Présentation annuelle des avancées des travaux du Plan National Maladies Rares 2018-2023 - Denise De Waal
-
Présentation annuelle des avancées des travaux du Plan National Maladies Rares 2018-2023 - Anna Pluzhnikova
-
Présentation annuelle des avancées des travaux du Plan National Maladies Rares 2018-2023 - Dr. Jos Even
Zum letzten Mal aktualisiert am