Lagerung von Impfstoffen

Um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Praktiken zur Lagerung von Impfstoffen zu befolgen. Im Allgemeinen sollten Impfstoffe sofort nach Erhalt in den Kühlschrank gestellt und lichtgeschützt bei einer Temperatur zwischen +2 °C und +8 °C gelagert werden.

Am besten werden die Impfstoffe im Kühlschrank und nicht in der Tür gelagert. Bitte vermeide es, die Kühlschranktür zu lange offen zu lassen. Es wird auch empfohlen, die Steckdosen zu sichern, um versehentliche Stromausfälle zu vermeiden.

Die verwendeten Kühlschränke müssen für die Lagerung der verteilten Arzneimittel geeignet sein. In diesem Sinne muss die Innentemperatur des Kühlschranks mit einem Thermometer überwacht werden können. Es wird empfohlen, diese Temperaturen täglich zu notieren. Eine regelmäßige Wartung einschließlich des Abtaens des Kühlschranks wird ebenfalls empfohlen, um optimale Bedingungen für die Lagerung der Impfstoffe zu gewährleisten.

Abgelaufene, angebrochene oder beschädigte und damit unbrauchbare Impfstoffe können von der Gesundheitsbehörde nicht zurückgenommen werden. Sie müssen daher sicher und gemäß den bewährten Praktiken entsorgt werden.

Zum letzten Mal aktualisiert am