Schwangere Frauen
Durch Impfungen können Schwangere und ihre ungeborenen Kinder vor potenziell schweren Krankheiten wie Keuchhusten, Grippe, Masern, Röteln oder Windpocken geschützt werden.
Empfohlene Impfungen
Die Grippe
Die Impfung der schwangeren Frau gegen die Grippe wird in der Wintersaison mit einem inaktivierten Impfstoff empfohlen, unabhängig vom Stadium der Schwangerschaft.
Die Grippeimpfung ist bei schwangeren Frauen wirksam: Die Häufigkeit von Komplikationen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen im Zusammenhang mit der Grippe ist bei geimpften Schwangeren niedriger. Diese Impfung schützt auch das Säugling in den ersten 6 Lebensmonaten.
Der Keuchhusten
Diese Impfung wird im 2. oder 3. Schwangerschaftstrimester empfohlen und kann mit einem Kombinationsimpfstoff d-T-ap oder d-T-ap-IPV durchgeführt werden. Für eine maximale Wirksamkeit sollte die Impfung idealerweise im 2. Trimester (zwischen der 13. und 26. Schwangerschaftswoche) erfolgen, kann jedoch bis zur 36. Woche (spätestens 2 Wochen vor der Geburt) verabreicht werden.
Eine Impfdosis wird bei jeder Schwangerschaft empfohlen, wobei ein Mindestabstand von 6 Monaten zwischen den Impfungen zu beachten ist, um das Neugeborene optimal zu schützen.
Bronchiolitis / RSV
Impfung von schwangeren und gesunden Frauen mit einer normalen Schwangerschaft, die während der Hochsaison des RSV (September bis Februar) entbinden. Der Impfstoff wird zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche verabreicht.
Covid-19
Impfung von schwangeren Frauen mit zusätzlichen Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf.
Dernière modification le