Luxembourg-Transplant und Eurotransplant
Die Entnahme und Transplantation von Organen erfordert eine perfekte, oft schwierige Organisation, die den Fachleuten vorbehalten ist.
Luxembourg-Transplant
Luxembourg-Transplant ist seit dem 6. Oktober 2009 vom Ministerium für Gesundheit als nationaler Service zur Koordination von Organspenden autorisiert. Dieser Service koordiniert die Aktivitäten der Organentnahme und -transplantation in Luxemburg.
- Die ersten Entnahmen von Nieren fanden in Luxemburg Ende der 70er-Jahre statt.
- Die erste Nierentransplantation erfolgte im Dezember 1980.
Die für die Koordination von Transplantationen bei Luxembourg-Transplant zuständige Person nimmt die vollständige Patientenakte zur Kenntnis und erstellt eine „Spenderakte“.
Kraft des am 25. November 1982 geänderten Gesetzes über die Entnahme von Gewebe/Organen menschlichen Ursprungs muss der Arzt prüfen, ob der Verstorbene sich zu Lebzeiten nicht dagegen ausgesprochen hat.
Der Organspendeausweis ermöglicht es diesem Transplantationskoordinator von Luxembourg-Transplant, eine Spenderakte zu erstellen. Sobald diese Akte erstellt ist, wird Kontakt zu Eurotransplant aufgenommen. Anschließend kann die Suche nach einem potenziellen Empfänger beginnen.
Eurotransplant
Prof. Dr. Jon J. Van Rood, der Gründer von Eurotransplant (1967), war der Meinung, es sollte eine Datenbank geben, in der alle Patienten gelistet sind, die auf eine Organtransplantation warten. Dadurch könnte man die Chance beträchtlich erhöhen, unter allen potenziellen Empfängern denjenigen mit der richtigen Gewebekompatibilität für Organe eines bestimmten Spenders zu finden. Wie sich herausstellen sollte, hatte er mit seiner Idee Recht und die Ergebnisse von Transplantationen wurden besser.
Schon bald beschränkte sich die Rolle von Eurotransplant nicht mehr nur auf die Registrierung von medizinischen Daten von Empfängerkandidaten.
Für bessere Effizienz musste auch die gesamte Logistik der Entnahme und Transplantation von Organen organisiert werden, und Standardqualitätsverfahren waren erforderlich, die die Grundlage für die heutigen Erfolge darstellen.
Zum letzten Mal aktualisiert am