Fetales Alkoholsyndrom (FAS)
Das fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist eine Kombination aus Anomalien bei Kindern von Frauen, die während ihrer Schwangerschaft häufig und in großen Mengen Alkohol konsumiert haben. Es ist der primäre nicht genetische Grund für mentale Retardierung.
Besonderheiten des Gesichts von Kindern mit FAS
Das Gesicht eines Kindes, das unter FAS leidet, zeichnet sich durch kleine Augen und eine abgeflachte Gesichtsmitte mit einer schmalen Oberlippe und einer Furche zwischen Oberlippe und Nase aus. Die Nase ist unterentwickelt, die Ohren sitzen tief und diese Kinder haben einen geringen Kopfumfang.
Andere Anomalien
Neben anderen Besonderheiten des Gesichts kann ein Kind, das unter FAS leidet, auch andere Anomalien aufweisen:
- Kleinwuchs;
- neurologische Störungen;
- psychomotorische und mentale Entwicklungsstörungen;
- Verhaltensstörungen;
- Fehlbildungen bei der Gehirnentwicklung.
Konsequenzen für das befallene Kind
Ein Kind, das unter FAS leidet, weist häufig folgende Merkmale auf:
- Lernschwierigkeiten;
- motorische Störung;
- Hyperaktivität und andere Verhaltensstörungen;
- Hörschäden;
- psychomotorische Retardierung.
Zum letzten Mal aktualisiert am