Blutalkoholkonzentration

Die Blutalkoholkonzentration gibt den im Blut enthaltenen Alkoholprozentsatz an. Sie wird im Rahmen einer Blutabnahme in Gramm pro Liter Blut gemessen und mithilfe eines Alkoholtestgeräts in Milligramm pro Liter ausgeatmeter Luft.

Die Blutalkoholkonzentration variiert abhängig von:

  • der konsumierten Alkoholmenge;
  • Ihrem Gewicht: je geringer das Gewicht, desto höher die Blutalkoholkonzentration bei derselben Menge Alkoholkonsum;
  • Ihrem Geschlecht: Frauen reagieren sensibler auf die Auswirkungen von Alkohol als Männer;
  • der Konsumgeschwindigkeit: der Verzehr von viel Alkohol innerhalb eines kleinen Zeitraums führt dazu, dass die Blutalkoholkonzentration schneller ansteigt;
  • Essen: auf nüchternen Magen geht Alkohol schneller in das Blut über.

Zulässige Blutalkoholkonzentration in Luxemburg

In Luxemburg ist es verboten, mit einer Blutalkoholkonzentration über 0,5 g pro Liter Blut ein Fahrzeug zu fahren.

Dieser Schwellenwert ist auf 0,2 g Alkohol pro Liter Blut festgelegt:

  • für Fahrer unter 18 Jahren;
  • für Kandidaten für den Führerschein;
  • bei Fahrstunden;
  • für Lehrer von Fahrschulen;
  • für Begleitpersonen bei begleitetem Fahren;
  • für professionelle Fahrer.

Eine Blutalkoholkonzentration ab 1,2 g Alkohol pro Liter Blut führt zu einem unmittelbaren Führerscheinentzug.

Eliminierungszeit für Alkohol

Der aufgenommene Alkohol wird von Ihrer Leber wieder ausgeschieden und es gibt keine Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen. Ihre Leber braucht mindestens eine Stunde, um 1 Glas Alkohol zu eliminieren (Menge, die in einer Bar oder einem Restaurant serviert wird).

Ein Glas Alkohol steht für quasi dieselbe Menge Alkohol. Ein Glas Bier, Wein, Champagner oder Whisky, wie sie in einer Bar oder einem Restaurant serviert werden, beinhaltet in etwa dieselbe Menge Alkohol.

Bitte beachten Sie, dass die Blutalkoholkonzentration nach einem Abend mit einem hohen Alkoholkonsum und einer Nacht Schlaf noch hoch sein kann: Eine Blutalkoholkonzentration von 1,5 g pro Liter Blut um Mitternacht kann um 9 Uhr morgens immer noch 0,6 g pro Liter Blut betragen.

Zum letzten Mal aktualisiert am