Null Alkohol. 100% Du!
In diesem Jahr ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Europa dazu auf, den Stellenwert des Alkohols in der Gesellschaft zu überdenken und fordert die Europäer auf, über ihre persönliche und gesellschaftliche Beziehung zum Alkohol nachzudenken. Nach Angaben der WHO ist jeder elfte Todesfall in der europäischen Region auf Alkohol zurückzuführen und weniger als 50% der Bevölkerung wissen, dass Alkohol Krebs verursachen kann.
Das Ministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit hat die Kernbotschaften der Kampagne 2024 auf dieses Thema ausgerichtet: Die Rolle des Alkohols im täglichen Leben, beim Feiern und in den Traditionen zu überdenken. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken und versteckten Gefahren, die mit dem Alkoholkonsum verbunden sind, zu stärken und gleichzeitig zu gesünderen Entscheidungen zu ermutigen.
Das Hauptziel dieser Sensibilisierungskampagne ist es daher, den Alkoholkonsum zu „denormalisieren“. Die Entscheidung, nicht zu trinken, sollte die Norm sein. Das Ziel ist es, das Bewusstsein dafür zu erhöhen, wie wichtig es ist, die eigene Beziehung zum Alkohol und den Platz, der ihm im sozialen Kontext eingeräumt wird, zu hinterfragen.
Unsere Aktionen
Die Kampagne „Null Alkohol. 100% du“ ist das Thema von Sensibilisierungsmaßnahmen für junge Menschen während der Weihnachtszeit und zum Jahresende.
Die Kampagne umfasst Videos und Grafiken, die:
- im Kino
- auf Internetseiten
- und in sozialen Netzwerken gezeigt werden.
Video der Kampagne
Zum letzten Mal aktualisiert am