Weltnichtrauchertag: „TABAK, das gefährlichste Soziale Netzwerk!“

Im Rahmen des jedes Jahr am 31. Mai stattfindenden Weltnichtrauchertags startet das Ministerium für Gesundheit eine gezielte Kommunikationskampagne für Jugendliche. Die gewählte Kommunikationsstrategie soll mithilfe einiger Kernbotschaften unter Verwendung der Symbole der sozialen Netzwerke insbesondere Jugendliche ansprechen, mit dem Ziel ihres Gesundheitsschutzes und der Suchtvermeidung.

Den Ergebnissen für das Jahr 2021 zufolge hat die Zahl der Raucher in Luxemburg tatsächlich über die letzten 3 Jahre beträchtlich zugenommen, und zwar hauptsächlich bei der Altersgruppe der Jugendlichen zwischen 17 und 25 Jahren.

Auch dieses Jahr bekräftigt das Ministerium für Gesundheit wieder seine feste Absicht, die Bekämpfung des Tabakkonsums als Priorität zu behandeln. Das Ziel dieser Kampagne, die sich gezielt an Jugendliche richtet, ist ihr Gesundheitsschutz, und sie soll ihnen helfen, zu einer Generation von Erwachsenen heranzuwachsen, die auf den Tabakkonsum verzichten können.

Die Kampagne wurde in den sozialen Netzwerken weit verbreitet, und gleichzeitig stehen auch die im Rahmen dieses Weltnichtrauchertags erstellten Materialien (Poster, Infoblatt und Videospot) zum Download bereit.

Es ist nie zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören!

Zum letzten Mal aktualisiert am