2. Aktionswoche Alkohol „Alkohol? Weniger ist besser!“ in Luxemburg

vom 18. - 26. Mai 2019

Bei der Begegnung der Gesundheitsminister der deutschsprachigen Länder der EU (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg), die am 25. und 26. August 2016 in Luxemburg stattfand, wurde beschlossen, eine gemeinsame Aktionswoche zur Stärkung des Bewusstseins der Bevölkerung über Alkoholmissbrauch zu organisieren.

Vom 18. bis 26. Mai findet somit die 2. Ausgabe dieser Aktionswoche mit dem Thema „Alkohol? Weniger ist besser!“ statt. „Kein Alkohol auf der Arbeit“ ist das gewählte Thema der dieses Jahr zum 2. Mal in Luxemburg stattfindenden Präventionskampagne.

Tatsächlich wird am Arbeitsplatz oft Alkohol konsumiert. Ob bei Abschiedsfeiern, Firmenmittagessen, in der Mittagspause, bei Treffen nach der Arbeit usw., der Alkoholgenuss am Arbeitsplatz birgt Risiken für die Gesundheit der Arbeitnehmer (Verkehrsunfälle auf der Strecke zwischen Arbeitsplatz und zu Hause, Bedienung von Maschinen, Handhabung von Maschinen usw.) und wirkt sich auf ihre Leistung bei der Arbeit aus.

Nach Angaben der DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen) hat der Alkoholgenuss Auswirkungen auf die Häufigkeit und Schwere von Arbeitsunfällen; ihren Schätzungen zufolge werden 25 % aller Arbeitsunfälle durch Alkohol verursacht.

Die Kampagne umfasst:

  • eine spezielle Website zu dem Thema in französischer und deutscher Sprache: www.aktionswoche-alkohol.lu;
  • 3 thematische Poster (Büro, Baustelle, Industrie) in französischer und luxemburgischer Sprache;
  • eine Online-Annonce;
  • 2 Radiospots;
  • ein Gewinnspiel in den sozialen Netzwerken;
  • verschiedene von Partnern organisierte Initiativen.

Online-Annonce

Radiospot (in luxemburgischer Sprache)

Radiospot LU: 2. Aktionswoche Alkohol „Alkohol? Weniger ist besser!“ in Luxemburg (18. - 26. Mai 2019). (Video/Audio Kiss)

Radiospot (in französischer Sprache)

Radiospot FR: 2. Aktionswoche Alkohol „Alkohol? Weniger ist besser!“ in Luxemburg (18. - 26. Mai 2019). (Video/Audio Kiss)

Zum letzten Mal aktualisiert am