6. Nationale Kampagne zur Handhygiene

Im Rahmen des Welttages der Handhygiene, der am 5. Mai 2019 begangen wird, hat das Ministerium für Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Familie, Integration und die Großregion eine neue Informations- und Sensibilisierungskampagne initiiert, um erneut zu betonen, dass die Handhygiene eine wichtige Abwehrmethode im Kampf gegen die Antibiotikaresistenz ist.

Der unangemessene Einsatz von Antibiotika begünstigt die Entwicklung von resistenten Bakterien. Dann verlieren Antibiotika ihre Wirksamkeit. Händewaschen ist eine einfache, wirksame Methode zur Reduktion von Infektionen, und somit auch zur Verringerung des Einsatzes von Antibiotika sowie im wirksamen Kampf gegen Antibiotikaresistenz.

Handhygiene und Antibiotikaresistenz

Videospots

Das Ministerium für Gesundheit hat Videos erstellt, in denen der Zusammenhang zwischen Handhygiene und dem Kampf gegen Antibiotikaresistenzen erklärt wird. Diese Videos gibt es in verschiedenen Sprachen und Formaten (mit oder ohne Begleitkommentar), und sie können in der Themenrubrik angesehen werden.

Zum letzten Mal aktualisiert am