Mammografieprogramm ¦ „Ich bin zwischen 50 und 70 Jahre alt! Ich nehme am „Programme Mammographie“ teil“
Seit 1992 organisiert das Ministerium für Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Nationalen Gesundheitskasse (Caisse nationale de santé - CNS) das Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs.
Zielgruppe: Frauen zwischen 50 und 70 Jahren
Das Mammografieprogramm richtet sich an Frauen zwischen 50 und 70 Jahren, die der Nationalen Gesundheitskasse angehören.
Sie erhalten alle 2 Jahre eine Einladung zur Durchführung eines Mammografie-Screenings.
Neue Materialien: 2 neue Broschüren und 1 Plakat.
Im Rahmen dieser Kampagne hat das Ministerium für Gesundheit 2 neue Broschüren und 1 Plakat veröffentlicht:
- Broschüre: „Ich bin zwischen 50 und 70 Jahre alt! Ich nehme am „Programme Mammographie“ teil“
In dieser Broschüre werden die Vor- und Nachteile der Mammografie erläutert, damit die betroffenen Frauen frei und informiert an diesem Screening-Programm teilnehmen können. - Broschüre: „Programme Mammographie: Weiterführende Untersuchungen“
In dieser Broschüre werden die verschiedenen Untersuchungen vorgestellt, die zusätzlich zur Mammographie durchgeführt werden.Nach einer Mammographie werden etwa 5 von 100 Frauen erneut aufgerufen, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen: Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, bedeutet dies nicht, dass Sie Krebs haben. In 9 von 10 Fällen handelt es sich um eine gutartige Anomalie.
- Plakat: „Ich bin zwischen 50 und 70 Jahre alt! Ich nehme am „Programme Mammographie“ teil“
Dieses Plakat soll betroffene Frauen für die Teilnahme an diesem Screening-Programm sensibilisieren. In Luxemburg ist Brustkrebs die häufigste Todesursache bei Frauen. Eine Früherkennung ist im Kampf gegen diese Krankheit von entscheidender Bedeutung.
Zum letzten Mal aktualisiert am