Vorsicht Zecken!

Bei Spaziergängen durch hohes Gras, Sträucher und Wälder riskieren wir Zeckenbisse.

Bei einem Stich können Krankheiten übertragen werden. Die 2 wichtigsten Infektionen in Europa sind die Lyme-Krankheit (Borreliose) oder die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).

Einfache Maßnahmen können uns schützen.

Einige einfache Schutzmaßnahmen

VOR Ihren Aktivitäten im Wald, auf der Wiese oder in der Natur

  • Tragen Sie geschlossene Schuhe.
  • Tragen Sie lange und bedeckende Kleidung.
    Vorzugsweise in hellen Farben, damit Sie die Zecken besser sehen können.
  • Tragen Sie ein Zeckenschutzmittel auf die Haut und Ihre Kleidung auf.

WÄHREND Ihrer Aktivitäten

  • Meiden Sie hohes Gras.
  • Bleiben Sie auf den Wegen.
  • Untersuchen Sie regelmäßig Ihre Kleidung.

NACH Ihren Aktivitäten

  • Suchen Sie Ihren Körper und den Ihrer Kinder ab:
    • Armbeugen und Kniekehlen;
    • Nacken;
    • Rücken;
    • Kopfhaut;
    • hinter den Ohren;
    • Achselhöhlen;
    • Leistenbeugen.

Eine Zecke entfernen

  1. Die Zecke sollte so bald wie möglich mit einer Zeckenzange entfernt werden.
  2. Schieben Sie die Zange vorsichtig unter die Zecke und drehen Sie sie leicht, bis die Zecke sich löst.
  3. Desinfizieren Sie die Einstichstelle. Beobachten Sie die Einstichstelle in den folgenden Wochen auf eine Rötung.

Begrenzung des Risikos der Übertragung von Infektionen

  • Entfernen Sie die Zecke so bald wie möglich.
  • Eine Verletzung der Zecke durch Schneiden oder Abreißen ist unbedingt zu vermeiden.

Videospot

Zum letzten Mal aktualisiert am