Einkommen für Menschen mit Behinderung: Gesetz vom 12. September 2003

Jahr der Veröffentlichung
2004
Herausgeber
Ministère de la Famille, de la Solidarité sociale et de la Jeunesse
Sprache(n)
Deutsch
Themen
Behinderung, Gesundheit und Arbeit
Anzahl der Seiten
33
Art(en)
Broschüren
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
2,59 MB

Die vorliegende Broschüre, in der das Gesetz vom 12. September 2003 bezüglich Menschen mit Behinderung erläutert wird, richtet sich an die im sozialen und sozialmedizinischen Bereich in Luxemburg tätigen Fachkräfte. Sie ist für all jene geschrieben, die in direktem Kontakt mit behinderten Menschen stehen und soll praktische Hilfestellung bei der Anwendung des neuen Gesetzes bieten, das am 1. Juni 2004 in Kraft getreten ist.
Die Broschüre soll sowohl den künftig als vollwertige Arbeitgeber geltenden Leitern von “Werkstätten für Behinderte” als Informationsquelle dienen als auch den Arbeitgebern des ersten Arbeitsmarkts und damit die Integration behinderter Menschen in den Betrieben und die Anpassung von Arbeitsstellen an die spezifischen Bedürfnisse der behinderten Arbeitnehmer erleichtern.
Das vorliegende Gesetz bedeutet einen großen Schritt nach vorn, was die Ausübung der Rechte und Pflichten behinderter Menschen in der Arbeitswelt betrifft. Ihm liegt eine nicht zu übersehende Veränderung in der Art, den behinderten Arbeitnehmer zu sehen, zugrunde. So ist es das erklärte Ziel dieser Broschüre, die Fachleute bei ihrer Betreuungstätigkeit für behinderte Menschen anzuleiten und geeignete Ratschläge dafür zu geben, welche Schritte ein behinderter Arbeitnehmer unternehmen muss, um seine Rechte durchzusetzen.

Weitere Sprachen

Revenu des personnes handicapées: Loi du 12 septembre 2003

Jahr der Veröffentlichung
2004
Herausgeber
Ministère de la Famille, de la Solidarité sociale et de la Jeunesse
Sprache(n)
Französisch
Themen
Behinderung, Gesundheit und Arbeit
Anzahl der Seiten
33
Art(en)
Broschüren
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
2,64 MB

Cette brochure explicative de la loi du 12 septembre 2003 relative aux revenu des personnes handicapées est destinée aux professionnels du secteur social et médico-social au Luxembourg. La brochure s’adresse à tous ceux et à toutes celles qui sont en contact direct avec des personnes handicapées et pourra servir comme instrument pratique pour appliquer cette nouvelle loi, qui est entrée en vigueur le 1er juin 2004. La brochure servira également comme source d’informations aux employeurs du marché du travail ordinaire afin de faciliter l’intégration des personnes handicapées dans les différents services et les adapter aux besoins spécifiques des travailleurs handicapés, ainsi qu’aux gestionnaires des ateliers protégés, qui seront dorénavant employeurs à part entière.
La présente loi est un grand pas en avant en ce qui concerne l’exercice des droits et devoirs des personnes handicapées en milieu du travail. Elle représente en même temps un changement non négligeable dans la façon de percevoir le travailleur handicapé.
Ainsi cette brochure a comme but primordial de guider le professionnel dans sa tâche de l’accompagnement de la personne handicapée et de lui donner des conseils adéquats quant aux démarches à poursuivre pour faire valoir ses droits en tant que travailleur handicapé.

Zum letzten Mal aktualisiert am