oui-Ja, ich stille noch! Fragen und Antworten für die Stillzeit

Jahr der Veröffentlichung
2013
Herausgeber
Ministère de la Santé
Sprache(n)
Deutsch
Themen
Ernährung, Schwangerschaft und Mutterschaft, Kleinkindalter
Anzahl der Seiten
32
Art(en)
Broschüren
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
3,27 MB

Dass Muttermilch die beste Nahrung für das Baby darstellt, ist eine unbestrittene Tatsache. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt das exklusive Stillen während der ersten 6 Lebensmonate und das Fortsetzen des Stillens bis zum Alter von zwei Jahren oder darüber hinaus. Die gesundheitlichen Vorteile für den Säugling und die Mutter sind eindeutig bewiesen. Das Gesundheitsministerium hat sich den Empfehlungen der WHO angeschlossen und unterstützt sie durch die Ausarbeitung der „Nationalen Politik zum Schutz, Förderung und Unterstützung des Stillens“, die 2006 unterschrieben wurde, sowie durch die darauf aufbauende Aktionspläne 2006-2010 und 2011-2015.
Die Resultate der neuen Stillstudie „l’alimentation de nos bébés aux Luxembourg“ (étude ALBA 2008) zeigen, dass ein Großteil der Mütter die Vorzüge der Muttermilch erkannt haben; fast 90% von ihnen stillen ihr Baby bei der Geburt. Leider fällt dieser hohe Prozentsatz schnell mit dem zunehmenden Alter des Kindes. Im Alter von 4 Monaten werden nur noch 45% der Babys gestillt und im Alter von 6 Monaten sind es nur noch 41%.
Die Gründe für ein frühzeitiges Abstillen sind vielfältig: Mangel an Information und Unterstützung der Mütter, wenig Vertrauen in ihre Fähigkeit zu Stillen (Angst vor „zu wenig Milch“), Mangel an Kohärenz und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen, im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen, die für die Versorgung und Pflege der Kleinkinder zuständig sind, schwierige sozio-ökonomische Verhältnisse oder ungünstige Bedingungen im Berufsleben der stillenden Mutter.

Weitere Sprachen

«Oui, j’allaite encore!» : Questions et réponses au sujet de l’allaitement

Jahr der Veröffentlichung
2023
Herausgeber
Ministère de la Santé
Sprache(n)
Französisch
Themen
Ernährung, Schwangerschaft und Mutterschaft, Kleinkindalter
Anzahl der Seiten
32
Art(en)
Broschüren
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
3,29 MB

La protection, la promotion et le soutien de l’ allaitement maternel sont des priorités de santé publique. L’OMS recommande l’allaitement maternel exclusif pendant les six premiers mois de la vie et la continuation de l’allaitement jusqu’à l’âge de 2 ans et au-delà pour favoriser d’une manière optimale la croissance, le développement et la santé de l’enfant. Le Ministère de la Santé du GD de Luxembourg s’est rallié aux recommandations de l’OMS et les promeut par l’élaboration d’un programme de « Politique Nationale pour protéger, promouvoir et soutenir l’allaitement maternel » signée en 2006, et des plans d’action couvrant la période 2006-2010 et actuellement la période 2011-15, ciblant particulièrement la promotion de l’allaitement prolongé pour tous les bébés de notre pays.

Zum letzten Mal aktualisiert am