Europäische Charta für Herzgesundheit

Jahr der Veröffentlichung
2007
Herausgeber
Organisation Mondiale de la Santé (OMS) [World Health Organization (WHO)], European Heart Network (EHN)
Sprache(n)
Deutsch
Themen
Krankheiten
Anzahl der Seiten
7
Art(en)
Charta
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
103 KB

Das European Heart Network, mit Unterstützung der Europäischen Kommission und der WHO führte die erste europäische Charta zur Herzgesundheit ein, mit dem Ziel der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Europa und lud die nationalen und internationalen Organisationen ein, die Charta zu unterzeichnen, um sich für die Bekämpfung eines frühen Todes und Leidens durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu engagieren und nach der Saint Valentine's Declaration 2000 zu handlen: „Jedes Kind, das im neuen Jahrtausend geboren wird, hat das Recht auf eine Lebenserwartung von mindestens 65 Jahren, ohne an vermeidbaren Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden.”

Weitere Sprachen

European heart health charter

Jahr der Veröffentlichung
2007
Herausgeber
Organisation Mondiale de la Santé (OMS) [World Health Organization (WHO)], European Heart Network (EHN)
Sprache(n)
Englisch
Themen
Krankheiten
Anzahl der Seiten
6
Art(en)
Charta
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
205 KB

tinyMCE

Charte européenne pour la santé du coeur

Jahr der Veröffentlichung
2007
Herausgeber
Organisation Mondiale de la Santé (OMS) [World Health Organization (WHO)], European Heart Network (EHN)
Sprache(n)
Französisch
Themen
Krankheiten
Anzahl der Seiten
8
Art(en)
Charta
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
108 KB

Le réseau européen du coeur, en collaboration avec la Commission européenne et l'OMS, a lancé la première Charte européenne pour la santé du coeur instaurée dans le but de prévenir les MCV en Europe et a invité les organisations nationales et internationales à signer la Charte, à s'engager pour combattre le décès prématuré des personnes souffrant de MCV grâce à la prévention et d'agir sur la Déclaration de la Saint-Valentin 2000: "Chaque enfant né dans le nouveau millénaire a le droit de vivre jusqu'à l'âge de 65 ans au moins sans souffrir d'une maladie cardiovasculaire évitable".

Carta europeia para a saúde do coração

Jahr der Veröffentlichung
2007
Herausgeber
Organisation Mondiale de la Santé (OMS) [World Health Organization (WHO)], European Heart Network (EHN)
Sprache(n)
Portugiesisch
Themen
Krankheiten
Anzahl der Seiten
9
Art(en)
Charta
Dokumentformat
Pdf
Dateigröße
111 KB

tinyMCE

Zum letzten Mal aktualisiert am