Infektionen mit dem Hantavirus Typ Puumala

  • 2005/07 - Infektionen mit dem Hantavirus Typ Puumala (Pdf, 31 KB): Ärzterundschreiben

    Diese Empfehlungen richten sich an Ärzte und liefern Informationen über Infektionen mit dem Hantavirus Typ Puumala in Luxemburg: Charakterisierung der Erkrankung, Risikofaktoren, Labortests und Erinnerung an die Meldepflicht für alle Hantavirusinfektionen bei der Gesundheitsinspektion.

  • 2005/07 - Infektionen mit dem Hantavirus Typ Puumala (Pdf, 34 KB): Vorsichtsmaßnahmen, die Personen in Risikoberufen in der betroffenen Zone ergreifen müssen

    Pressemitteilung mit der Empfehlung präventiver Verhaltensweisen zur Vermeidung des Kontakts mit dem Hantavirus Typ Puumala, das im Speichel, im Urin und in den Exkrementen der Rötelmaus isoliert werden kann. Die Empfehlungen richten sich sowohl an Personen, die im Forstbetrieb, in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe tätig sind, als auch an Personen, die Erdarbeiten durchführen, unbewohnte Scheunen oder Hallen ausräumen oder auch an Personen, die mit Nagern in Kontakt kommen.

Zum letzten Mal aktualisiert am