Drogen - Aktionsplan Drogen 2020–2024
Auf dem Weg zu einer umfassenden Strategie im Bereich der SuchtproblematikDas allgemeine Ziel der „Nationalen Strategie zur Suchtbekämpfung und des Aktionsplans der Regierung 2020-2024 zu illegal erworbenen Drogen und deren Folgeerscheinungen“ (Nationaler Aktionsplan zu illegalen Drogen) ist es, dazu beizutragen, ein hohes Schutzniveau in Bezug auf die öffentliche Gesundheit, die öffentliche Sicherheit und den sozialen Zusammenhalt zu erreichen.
- objektive und zuverlässige Informationen über psychoaktive Substanzen und die Wirkungen und möglichen Folgen ihres Konsums;
- Verhinderung des Einstiegs in Suchtverhalten;
- Gewährleistung eines diversifizierten und qualitativ hochwertigen Betreuungsangebots für Suchtkranke;
- deutliche Senkung der Prävalenz des Drogenkonsums und des Suchtverhaltens in der Allgemeinbevölkerung;
- Verringerung der gesundheitlichen und sozialen Schäden, die durch den Konsum von und den Handel mit illegalen Drogen sowie durch Suchtverhalten im Allgemeinen entstehen können.
Im Kontext der angestrebten Problematik bedeutet dies:
Die nationale Strategie 2020-2024 und der dazugehörige Aktionsplan stützen sich auf den allgemeinen Rahmen für die Drogen- und Suchtbekämpfung, der im Regierungsprogramm 2018-2023 festgelegt wurde.
- Verringerung der Nachfrage;
- Verringerung des Angebots.
Sie baut auf 2 Säulen auf:
- Verringerung von Risiken, Schäden und Belastungen;
- Information, Forschung und Bewertung;
- internationale Beziehungen;
- Koordinationsmechanismen.
Die 4 übergreifenden Achsen der Strategie beziehen sich auf:
Die Ausarbeitung des Aktionsplans der Regierung zu Drogen und verwandten Suchtmitteln ist multidimensionaler Natur und beruht auf einem partizipativen Prozess. Sie basiert in erster Linie auf einer externen Bewertung der Errungenschaften und Erfahrungen der Vergangenheit (Trimbos Instituut, 2019). Die Einbeziehung von Akteuren und Experten aus verschiedenen Politikbereichen und Disziplinen ist ein 2. unverzichtbares Instrument.
Publikationen
-
Stratégie nationale en matière d’addictions et plan d’action gouvernemental 2020–2024 en matière de drogues d’acquisition illicite et de leurs corollaires
-
Stratégie et plan d’action gouvernementaux 2015–2019 en matière de lutte contre les drogues d’acquisition illicite et les addictions associées
-
Evaluation of the Governmental Strategy and Action Plan 2015-2019 of Luxembourg regarding the fight against drugs and addictions
Zum letzten Mal aktualisiert am