Präsentation und Methodik
Im Jahr 2013 wurden von diesem Überwachungssystem Daten von allen Unfällen und Verletzungen aus 9 Krankenhaus-Notaufnahmen erfasst, die zu folgenden Krankenhäusern gehören:
- Klinikzentrum der Stadt Luxemburg (Centre Hospitalier de Luxembourg - CHL);
- Krankenhausgruppe Hôpitaux Robert Schuman (Fusion des Hôpital Kirchberg und der ZithaKlinik seit 2016);
- Krankenhaus Emile Mayrisch (Centre Hospitalier Emile Mayrisch);
- Krankenhaus Nord (Centre Hospitalier du Nord).
Die Datenerhebung aus den Notaufnahmen und die Verarbeitung dieser Daten erfolgen nach den methodischen Grundsätzen, die vom europäischen Programm Injury Data Base (IDB) festgelegt wurden. Diese Datenerhebung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit, den angeschlossenen Krankenhäusern und dem Luxembourg Institute of Health.
Seit 2013 werden die jährlichen Unfalldaten aus Luxemburg auf die europäische Ebene weitergeleitet, wodurch das Land sich an dem europäischen Verletzungsregister IDB-Network beteiligt, das die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen allen Mitgliedstaaten ermöglicht.
Publikationen
Zum letzten Mal aktualisiert am