Informationstag eSanté
Einleitung
von Herrn Paul SCHMIT (Vorstandsvorsitzender der Agentur eSanté)
Allgemeine Einleitung (Pdf, 116 KB)
von Herrn Mike SCHWEBAG (Ministerium für Gesundheit)
Erfolgsbilanz der 1. Projekte
- Statusbericht zu den 1. Projekten (Pdf, 210 KB) (Teil I.a)
von Herrn René KRIPPES (Ministerium für Gesundheit); - Statusbericht zu den 1. Projekten (Pdf, 63 KB) (Teil I.b)
von Herrn René KRIPPES (Ministerium für Gesundheit); - The PwC eHealth Service Platform Study (Pdf, 700 KB) – Lessons learned from other countries
von Frau Christine von REICHENBACH (PricewaterhouseCoopers); - La proposition de plateforme et de services génériques (Der Vorschlag einer Plattform und allgemeiner Dienste)
von Herrn René KRIPPES (Ministerium für Gesundheit).
Integration der Akteure in eSanté
- Le médecin référent et la plateforme e-Santé
(Der überweisende Arzt und die Plattform e-Santé) von Dr. Jil KOULLEN (Cercle des médecins généralistes – Kreis der Allgemeinärzte); - Le Centre informatique sectoriel (Das sektorale Rechenzentrum)
von Herrn Christophe NARDIN (Entente des hôpitaux – Verband der Gesundheitseinrichtungen des Akutsektors); - Vers un archivage radiologique national (Pdf, 14,50 MB) compatible avec la future plateforme nationale
(Hin zu einem nationalen, mit der zukünftigen nationalen Plattform kompatiblen Radiologiearchiv) von Herrn Roland KUFFER (Koordinator für GT-PACS im Entente des hôpitaux und IT-Leiter des Centre Hospitalier Emile Mayrisch); - Contribution des laboratoires d'analyses médicales extra-hospitaliers privés à l'Agence eSanté
(Der Beitrag privater außerklinischer Analyselabore im Medizinbereich für die Agentur eSanté) von Dr. Jean-Luc DOURSON (Fédération Luxembourgeoise des Laboratoires d’Analyses Médicales - Luxemburger Verband der Laboratorien für medizinische Analysen); - eCNS (Pdf, 586 KB)
von Frau Denise SEYWERT (Nationale Gesundheitskasse; Caisse nationale de Santé - CNS) und Herrn Rudy HEMELEERS (Nationale Gesundheitskasse).
Der Standpunkt der Nationalen Kommission für den Datenschutz (CNPD)
- Dossier de soins partagé (DSP) – Le point de vue de la CNPD
(Gemeinsame Pflegeakte – der Standpunkt der CNPD) von Herrn Thierry LALLEMANG (Nationale Kommission für den Datenschutz).
Roadmap
- Roadmap und Budget (Pdf, 113 KB)
von Herrn René KRIPPES (Ministerium für Gesundheit).
Zum letzten Mal aktualisiert am