Die Herausforderungen der Überwachung bei der Prävention von Suizidversuchen (2017)
- Le recueil des données sur les tentatives de suicide à partir des services d'urgence des hôpitaux au Luxembourg (Die Erhebung von Daten in Bezug auf Suizidversuche in den Notaufnahmen der luxemburgischen Krankenhäuser) Herr Dritan Bejko, Epidemiology and Public Health Research Unit, LIH;
- L'étude des facteurs de risque (Die Erforschung von Risikofaktoren)
Dr. Fränz D'Onghia & Dr. Barbara Bucki, Service Information et Prévention (Abteilung Information und Prävention) der Ligue; - WHO Guidelines for establishing and maintaining surveillance for suicide attempts and self-harm at global level (Richtlinien der WHO zur Einrichtung und Aufrechterhaltung der Überwachung von Suizidversuchen und Selbstverletzungen auf globaler Ebene)
Prof. Ella Arensman, National Suicide Research Foundation - Plan national de prévention du suicide (Nationaler Plan zur Vermeidung von Suizid) für Luxemburg 2015-2019
Dr. Juliana D'Alimonte, Abteilung für Sozialmedizin, Abhängigkeit und mentale Gesundheit - Gesundheitsbehörde; - Surveillance des tentatives de suicide en vue de leur prévention exemple de la France (Überwachung von Suizidversuchen mit dem Ziel der Prävention - am Beispiel Frankreich)
Frau Christine Chan Chee, Santé publique France.
Zum letzten Mal aktualisiert am