Emotionale und sexuelle Gesundheit
Projekt: Let’s Talk about Sex!
„Let’s Talk about Sex!“ (LTAS) wurde von Experten im Bereich emotionaler/affektiver und sexueller Gesundheit entwickelt und richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten.
Das Projekt umfasst:
- einen theoretischen Leitfaden;
- ein Toolkit mit praktischen Aktivitäten;
- eine Reihe von Weiterbildungen; sowie
- die Möglichkeit, ein Zertifikat im Bereich affektive und sexuelle Gesundheit (santé affective et sexuelle – SAS) zu erwerben (ab 2024).
Leitfaden
Bei diesem Leitfaden (Ordner) handelt es sich um eine überarbeitete Fassung der 2005 herausgegebenen Broschüre. Diese hatte zum Ziel, bei jungen Menschen eine erfüllte und respektvolle Sexualität zu fördern und ihnen gesunde, einvernehmliche und sichere sexuelle Gewohnheiten zu vermitteln, um ungewollte Schwangerschaften oder sexuell übertragbare Infektionen zu verhindern.
Die Idee hinter diesem Leitfaden für Fachkräfte war es, eine – nicht erschöpfende – Sammlung von Informationsblättern zu erstellen, die eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der emotionalen und sexuellen Gesundheit behandeln. Jedes Blatt des Ordners kann allein und unabhängig von den anderen verwendet werden. Sie können auch kapitelweise verwendet werden, beispielsweise stellt das Thema Verhütung ein Kapitel dar, das mehrere Informationsblätter zu den verschiedenen Verhütungsmethoden enthält. (Veröffentlichung Ende 2020)
Toolkit (pädagogischer Koffer)
Der pädagogische Koffer (Toolkit) ist in Französisch (2022) und Deutsch (2023/2024) verfügbar und stellt die praktische Erweiterung des LTAS-Ordners dar.
Er erfüllt einen Wunsch aus der Praxis und wurde von einer Arbeitsgruppe mit den wichtigsten Akteuren aus der praktischen Arbeit entwickelt.
Das Toolkit richtet sich an alle Erwachsenen, die Jugendliche betreuen und enthält:
- 30 spielerische Aktivitäten in Form von Arbeitsblättern: Sie sind nach Themen geordnet und in Mappen in der gleichen Farbe wie das entsprechende Kapitel im LTAS-Ordner zusammengefasst;
- ein A4-Heft zur Einführung (Haltung, Anweisungen, Allgemeines zum Thema emotionale und sexuelle Gesundheit usw.);
- gefaltete A2-Plakate mit QR-Code auf dem Falz, der zu verschiedenen Intranet-Seiten führt;
- Material zum Ausdrucken und/oder Ausschneiden;
- einen (2-sprachigen) von ECPAT erarbeiteten Comic: Grooming und Sexting.
Ziel des pädagogischen Koffers ist es, die Vorbereitung von Maßnahmen zum Thema emotionale und sexuelle Gesundheit wirkungsvoll zu unterstützen, indem er die Annäherung an schwierigere Themen oder „Tabus“ auf spielerische Weise erleichtert.
Der Koffer bietet hochwertiges Lehrmaterial, gewährleistet korrekte Informationen und liefert praktische Tipps, die von erfahrenen Ausbildern in der Praxis verwendet wurden.
Leitfaden: „Let’s Talk about Sex!“
Zum letzten Mal aktualisiert am