Röteln
Röteln sind eine von einem Virus hervorgerufene Krankheit, deren Erscheinungsformen bei Kindern meist harmlos sind (Fieber und leichter Hautausschlag). Bei Schwangeren dagegen ist dieses Virus für den Fötus gefährlich. Während der ersten Schwangerschaftsmonate führen Röteln in 80 % der Fälle zum Verlust des Fötus.
Wenn der Fötus überlebt, sind schwere Missbildungen möglich. Auch eine geistige Behinderung ist möglich. Röteln werden auf demselben Wege übertragen wie Masern und Mumps, das heißt beim Husten und Niesen (Tröpfcheninfektion).
Eine erste Impfung bietet bereits zu mehr als 85 % Schutz. Nach der Auffrischungsimpfung sind nahezu alle Personen geschützt.
Impfschema
- Grundimmunisierung: 13 Monate;
- Auffrischung: 15-23 Monate.
Der zu injizierende Impfstoff wird mit den Impfstoffen gegen Masern, Mumps und Windpocken (MMRV) kombiniert. Die Impfung wird im Alter von 13 Monaten empfohlen, die Auffrischung erfolgt dann mit 15 bis 23 Monaten.
Zum letzten Mal aktualisiert am