Invasive Infektionen durch Haemophilus influenzae Typ B
Hib ist ein Bakterium, das Meningitis Typ B, Epiglottitis (Schwellung des Kehldeckels mit Erstickungsgefahr) und einige Arthritiden (Gelenkinfektionen) verursacht. Das Bakterium wird durch Husten und Niesen übertragen (Tröpfcheninfektion).
Die Impfung bietet vollständigen und dauerhaften Schutz gegen die von Hib verursachten Erkrankungen.
Die Impfung schützt allerdings nicht vor Meningitis oder Arthritis, die von anderen Bakterien oder Viren hervorgerufen werden.
Impfschema
- Grundimmunisierung: 2 Monate, 4 Monate, 11 Monate.
Der Impfstoff (Hib) wird injiziert, meist als Kombination mit den Impfstoffen gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio (Kinderlähmung) und Hepatitis B (DTaP-IPV-Hib-HepB).
Das Impfschema umfasst 4 Injektionen (im Alter von 2, 4 und 11 Monaten).
Zum letzten Mal aktualisiert am