Hepatitis A
Hepatitis A ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich durch die Aufnahme von Wasser oder Lebensmitteln, die mit kontaminierten Fäkalien verunreinigt sind, übertragen wird. Schlechte hygienische Zustände begünstigen die Übertragung.
Nach einer Inkubationszeit von 3 bis 5 Wochen äußert sich diese Virusinfektion mit grippeähnlichen Symptomen, die von Bauchschmerzen und manchmal auch Gelbsucht begleitet werden.
Die Schwere der Krankheit nimmt mit dem Alter zu. In seltenen Fällen von Komplikationen kann sie zum Tod führen. Um sich vor dem Virus zu schützen, ist die Hepatitis-A-Impfung sehr wirksam.
Da das Hepatitis-A-Virus in Ländern mit schlechten hygienischen Bedingungen häufiger auftritt, wird Reisenden in diese Länder empfohlen, sich impfen zu lassen. Die Impfung sollte mindestens 15 Tage vor der Abreise erfolgen, mit einer Auffrischung 6 Monate später, um den Schutz auf 10 Jahre auszudehnen. Die Impfung kann ab dem Alter von einem Jahr erfolgen.
Impfschema
- Grundimmunisierung: 2 Injektionen (15-30 Tage Abstand);
- Auffrischung: 1 Injektion nach 6-12 Monaten.
Zum letzten Mal aktualisiert am