Sicher mit dem Flugzeug reisen
Das Reisen mit dem Flugzeug kann sich auf die Gesundheit auswirken (Phlebitis, Mittelohrentzündung usw.). Für Ihre Sicherheit ist es wichtig, dass Sie Ihre Reise optimal vorbereiten.
Bei Krankheit
- Im Krankheitsfall sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob Sie das Flugzeug nehmen dürfen und sich erkundigen, ob Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten.
- Wenn Sie eine bestimmte Behandlung einhalten müssen, dann nehmen Sie in Ihrem Handgepäck alles Notwendige mit (Spritze, Blutzuckerspiegelmessgerät usw.). Sie sollten Ihre Medikamente in ihrer Originalverpackung mitnehmen.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach einem Zertifikat, das auf Englisch verfasst wurde. Hier muss dargelegt werden, dass Sie diese Medikamente benötigen und es muss Ihre Kontaktdaten beinhalten (Telefonnummer).
- Bitte tragen Sie Ihren Diabetes-Ausweis oder eine andere Karte in Bezug auf Ihren Gesundheitszustand bei sich.
- Informieren Sie das Kabinenpersonal über Ihren Gesundheitszustand und die benötigte Pflege.
Schmerzen in Ohr und Sinus
Bei einem Flug können die Druckunterschiede, insbesondere in der Landephase, zu Summen und Pfeifen führen, das Gefühl von verstopften Ohren herbeiführen oder Schmerzen in Ohren und Sinus bewirken.
Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie sich dazu zwingen, zu gähnen, schlucken oder einen Kaugummi kauen.
Bei einer Erkältung, Nasennebenhöhlenentzündung oder Mittelohrentzündung sollten Sie ein abschwellendes Mittel verwenden, um eine Fliegerotitis zu vermeiden. Dabei handelt es sich um einen brutalen Schmerz, herbeigeführt durch das Zusammenziehen des Trommelfells.
Zahnschmerzen
Druckunterschiede können auch zu Zahnschmerzen führen. Unter einer Prothese oder einem von Karies befallenen Zahn blockierte Luft kann sich ausbreiten und einen Nerv einklemmen. Das kann zu starken Schmerzen führen. Konsultieren Sie vor der Abreise Ihren Zahnarzt.
Venenentzündungen
Im Flugzeug und in anderen Transportmitteln kann langes Sitzen dazu führen, dass die Durchblutung in ihren Beinen blockiert wird. Das führt zu Venenentzündungen. Bei Venenentzündungen handelt es sich um eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Ein Gerinnsel blockiert die Durchblutung. Es kann sein, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beine schwer sind, sie anschwellen oder Sie Schmerzen haben.
Dank ein paar Tipps können Sie diese Art von Vorfall vermeiden.
- Trinken Sie regelmäßig Wasser.
- Machen Sie im Sitzen Dehnübungen für Ihre Knöchel.
- Machen Sie im Sitzen kreisförmige Bewegungen mit den Füßen.
- Stehen Sie regelmäßig auf und gehen Sie in den Gängen.
- Tragen Sie Stützstrümpfe (Kompressionsstrümpfe).
- Vermeiden Sie Alkohol.
- Essen Sie leicht.
- Tragen Sie bequeme und weite Kleidung. Vermeiden Sie zu enge Strümpfe und zu enge Hosen.
Personen mit Risikofaktoren für eine Venenentzündung (Embolie oder Venenentzündung, schlechte Durchblutung, schwangere Frau usw.) sollten ihren Arzt konsultieren. Sie können auf Rezept vor dem Abflug eine Präventivbehandlung einnehmen.
Kontaktlinsen
Die Luft in Flugzeugen ist sehr trocken und kann in Atemwegen und Augen zu Trockenheit führen. Es sollten keine Kontaktlinsen getragen werden.
Publikation
Zum letzten Mal aktualisiert am