Fußschmerzen
Mit zunehmendem Alter können sich Fußprobleme einstellen, was das Laufen oder die Fortbewegung insgesamt beeinträchtigen kann. Indem Sie Ihre Füße schützen, können Sie lange selbständig und aktiv bleiben. Die Gesundheit Ihrer Füße leistet einen Beitrag zu Ihrem Gleichgewicht.
Präventiv handeln
Fußschmerzen beeinträchtigen Ihre Lebensqualität und behindern einen aktiven Lebensstil. Befolgen Sie die folgenden kleinen Tipps, um große Probleme zu vermeiden:
- tragen Sie immer bequeme Schuhe und Strümpfe.
- Untersuchen Sie Ihre Füße täglich, um gegebenenfalls Schnitte, Blasen, blaue Flecken, Verletzungen, entzündete Nägel usw. zu behandeln.
- Waschen Sie Ihre Füße jeden Tag. Trocknen Sie auch sorgfältig die Zehenzwischenräume.
- Achten Sie auf eine zarte, glatte Haut an den Füßen. Wenn Ihre Haut trocken und rissig ist, tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf.
- Verwenden Sie Talk, wenn Sie stark schwitzen an den Füßen.
- Tragen Sie Strümpfe oder Socken, um Ihre Füße trocken zu halten.
- Schneiden oder feilen Sie regelmäßig die Zehennägel. Schneiden Sie sie immer gerade und nie kürzer als bis zum Zehenende.
- Wenn Sie Durchblutungsprobleme haben, bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen Stützstrümpfe oder -socken zu verschreiben, die die Durchblutung anregen.
Konsultieren Sie einen Arzt
Wenden Sie sich in den folgenden Situationen sofort an Ihren behandelnden Arzt:
- Verletzung an einem Fuß, die nicht heilt oder sich entzündet;
- Schmerzen beim Laufen oder im Ruhezustand;
- Kältegefühl, Krämpfe, Stechen oder ein unangenehmes Gefühl in den Füßen;
- Verlust des Schmerzgefühls, Hitze- oder Kältegefühls;
- Verfärbung der Haut der Füße oder Beine.
Ihr Arzt wird Sie gegebenenfalls an einen Spezialisten überweisen.
An wen soll ich mich wenden?
- An Ihren Allgemeinmediziner;
- an Ihren Endokrinologen, wenn Sie unter Diabetes leiden;
- an einen Podologen für die Fußpflege.
Schauen Sie im Verzeichnis nach, um den nächstgelegenen Arzt zu finden.
Zum letzten Mal aktualisiert am