Stürzen vorbeugen

Mit zunehmendem Alter kann es aufgrund von unterschiedlichen Gründen vermehrt zu Stürzen kommen:

  • fehlende Gelenkigkeit und Gleichgewichtsstörungen;
  • Verschlechterung des Sehvermögens;
  • ein ungeeignetes Wohnumfeld usw.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, beugen Sie vor, indem Sie die Gefahren in Ihrem Wohnumfeld identifizieren und es entsprechend anpassen.

Präventiv handeln

Dank einiger kleiner Anpassungen können Stürze vermieden werden.

  • Eliminieren Sie die Rutschgefahr, indem Sie rutschfeste Beläge auf Ihren Teppichen, vor dem Bett, in der Dusche oder Badewanne installieren; Wachsen Sie Parkett nach Möglichkeit nicht und passen Sie auf feuchten Böden auf.
  • Installieren Sie Stützhilfen: Anordnung der Möbel entlang der Wände, wobei Sie sicherstellen, dass sie stabil sind; Geländer und Haltestangen in Badezimmer, Toilette und im Treppenhaus usw.
  • Sorgen Sie dafür, dass Durchgänge nicht verstellt sind und entfernen Sie Gegenstände, an welchen Sie sich häufig stoßen.
  • Achten Sie auf angemessene Beleuchtung.
  • Tragen Sie Schuhe, die Ihre Knöchel gut stützen und die mit rutschfesten Sohlen ausgestattet sind.
  • Stellen bzw. legen Sie ein Telefon auf Ihren Nachttisch.
  • Lassen Sie Ihr Gehör regelmäßig untersuchen.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport.

Legen Sie keine Gegenstände hoch oben ab, denn auf diese Weise können Stürze vermieden werden

  • Organisieren Sie Ihre Regale und Ablagen neu, damit Sie alles, was sie brauchen, in einfacher Reichweite haben (Bücherregal, Wandschrank, Küchenmöbel usw.). Wenn nötig, lassen Sie sich dabei helfen.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Hocker oder die Leiter stabil ist, und nehmen Sie sich Zeit.
  • Steigen Sie nie mehr als 2 oder 3 Stufen hoch und achten Sie darauf, dass Sie sich immer mit den Händen abstützen können.
  • Bitten Sie ab einem gewissen Alter eine jüngere Person, Ihre Fenster zu putzen!

Wenden Sie sich an Ihren Arzt

Wenn Sie regelmäßig stürzen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um zu prüfen, ob:

  • Sie richtig sehen;
  • Sie die richtigen Schuhe tragen;
  • Sie nicht unter Gleichgewichtsstörungen leiden;
  • Sie nicht unter niedrigem Blutdruck leiden.

Schauen Sie im Verzeichnis nach, um den nächstgelegenen Arzt zu finden.

Zum letzten Mal aktualisiert am