Häusliche Hilfe und Pflege

Um dafür zu sorgen, dass Senioren möglichst lange in ihrem häuslichen Umfeld bleiben können, hat das Ministerium für Familie und Integration einen „Praktischen Ratgeber für Senioren“ herausgegeben, in dem lokale Nachbarschafts- und Versorgungsdienste sowie Dienste für häusliche Pflege in Luxemburg aufgeführt sind:

  • Essen auf Rädern;
  • Telefondienste für externe Hilfe;
  • Dienste für häusliche Hilfe und Pflege.

Damit sollen bestimmte alltägliche Aufgaben erleichtert werden, und es soll Senioren und Pflegebedürftigen ermöglicht werden, weiterhin zu Hause in ihrem gewohnten Lebensumfeld zu wohnen.

Essen auf Rädern

Die Gemeindebehörden organisieren oder koordinieren „Essen auf Rädern“. Dieser kostenpflichtige Service sorgt für die Bereitstellung von warmen, ausgewogenen Mahlzeiten für Senioren, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen.

Weitere Informationen zu diesem Service sowie die Tarife finden Sie hier:

  • bitte wenden Sie sich an Ihre Gemeindebehörde.

„Tele-Alarm“ – Externer Hilferuf

„Tele-Alarm“ ist ein kostenpflichtiger Pflegebereitschafts- und Notdienst für alleinstehende Personen. Er steht das ganze Jahr lang rund um die Uhr zur Verfügung.

Im Rahmen dieses Services erhalten die Kunden einen Alarmsender in Form eines Arm- oder Halsbands. Der Alarm wird durch einfachen Knopfdruck ausgelöst.

Dann wird der Notruf an eine Telefonzentrale weitergeleitet, die die entsprechenden Schritte einleiten wird, um je nach Bedarf einen Arzt, einen Pflegedienst, einen Nachbarn oder einen Familienangehörigen zu benachrichtigen.

Weitere Informationen zu diesem Service sowie die Tarife finden Sie hier:

  • Bitte wenden Sie sich an Ihre Gemeindebehörde.
  • Kontaktieren Sie den Tele-Alarm-Dienst „Sécher Doheem“¦ Tel.: (+352) 26 32 66

Sonstige Dienste

Laden Sie den Praktischen Ratgeber für Seniorenherunter, um sich über die anderen verfügbaren Dienste zu informieren:

  • technische Hilfsmittel;
  • Anpassungen des Wohnumfelds;
  • Hilfs- und Pflegedienste usw.

Zum letzten Mal aktualisiert am