Besuche in Unternehmen

Die Ärzte der Abteilung für Arbeitsmedizin und Umwelt (Division de la santé au travail et de l’environnement - DSAT) besuchen Unternehmen, um die Auswirkungen von Belästigungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer zu beurteilen. Diese Besuche werden auf Antrag des Arbeitgebers, des Arbeitnehmers, des Arbeitsmediziners oder auf Antrag anderer Behörden, insbesondere des Gewerbe- und Grubenaufsichtsamts (Inspection du travail et des mines - ITM), durchgeführt.

Während der Besuche beraten die Arbeitsinspektionsärzte bezüglich der Verbesserung der Gesundheit, der Sicherheit und der Hygiene der Arbeitsorte. Bei Bedarf werden messtechnische Maßnahmen durchgeführt.

Ist die Gesundheit und/oder Sicherheit der Arbeitnehmer ernsthaft gefährdet, kann der Arbeitsinspektionsarzt ein Protokoll erstellen und parallel den Direktor des Gewerbe- und Grubenaufsichtsamts (ITM) benachrichtigen.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und ihren Aufgaben muss die DSAT eng mit dem Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt und im Hinblick auf die Arbeitssicherheit mit der Unfallversicherung (Association d'assurance accident - AAA) und der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung (Administration des douanes et accises) zusammenarbeiten.

Messtechnische Maßnahmen

Um die Auswirkungen der Belästigungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer zu beurteilen, führt die Abteilung für Arbeitsmedizin und Umwelt auf Antrag messtechnische Maßnahmen durch.

Sie verfügt über eine multifunktionale technische Ausrüstung, mit der Folgendes gemessen werden kann:

  • Lärm;
  • chemische Stoffe in der Atmosphäre durch Ionisation und/oder Chromatographie;
  • bestimmte chemische Stoffe (CO, CO2 und O2) in der Atmosphäre durch direkte Messung;
  • Stäube;
  • Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit, Strahlungstemperatur usw.;
  • elektromagnetische Felder;
  • biologische Arbeitsstoffe (Sporen, Bakterien usw.).

Zum letzten Mal aktualisiert am