Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis
Der Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis richtet sich an alle Unternehmen auf luxemburgischem Staatsgebiet und soll die Unternehmen dazu ermutigen, Initiativen für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu starten und zu stärken.
Unternehmen, die in die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz investieren, verdienen es, als Vorbilder präsentiert zu werden.
Mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis möchte das Ministerium für Gesundheit jene Unternehmen fördern, die sich über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus engagieren und echte Initiativen für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz lancieren.
Wettbewerbsbedingungen
Für jede Kampagne werden Wettbewerbsbedingungen und Teilnahmeunterlagen erarbeitet und zum Download bereitgestellt. Die Themen variieren von Kampagne zu Kampagne, und es gibt eine Frist für die Einreichung der Teilnahmeunterlagen.
Die Bewerbungen werden von einer Jury aus Mitgliedern der Gesundheitsbehörde (Direction de la Santé), des Gewerbe- und Grubenaufsichtsamts (Inspection du travail et des mines - ITM), der Unfallversicherung (Association d’assurance accident - AAA), der Arbeitsagentur (ADEM) und der Europäischen Vereinigung für die Förderung der Gesundheit (Association européenne pour la promotion de la santé - A.E.P.S.) beurteilt.
Alle weiteren Informationen über den „Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis“ (Bewerbungsunterlagen, Themen, Preisträger, Publikationen und Fotos) finden Sie auf folgender Website: https://instituts-de-beaute.lu/
Zum letzten Mal aktualisiert am